t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr SportBasketball

Dennis Schröder: Deutscher NBA-Star wechselt zu den Boston Celtics


Große finanzielle Einbussen
Deutscher NBA-Star Schröder wechselt zu den Boston Celtics

Von t-online, sid
11.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Dennis Schröder: Der deutsche NBA-Star wird kommende Saison nicht mehr das Trikot der Los Angeles Lakers tragen,Vergrößern des BildesDennis Schröder: Der deutsche NBA-Star wird kommende Saison nicht mehr das Trikot der Los Angeles Lakers tragen, (Quelle: Zuma Wire/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Dennis Schröder hat einen neuen Klub gefunden. Der deutsche Basketball-Star hat beim NBA-Rekordmeister Boston Celtics angeheuert. Der gebürtige Braunschweiger muss jedoch auf eine Menge Geld verzichten.

Deutschlands Basketball-Star Dennis Schröder hat seinen Wechsel zum NBA-Rekordmeister Boston Celtics verkündet. "Dies ist eine der besten Franchises in der Geschichte der NBA und es wird eine Ehre sein, das Grün und Weiß (die Trikotfarben der Celtics, Anm. d. Red.) anzuziehen und das zu tun, was ich liebe", schrieb der 27-Jährige in einer Instagram-Story. Wie der US-Sportsender ESPN berichtet, erhält Schröder einen Einjahresvertrag über 5,9 Millionen US-Dollar.

Schröder schlug 84-Millionen-Dollar-Vertrag aus

Eine offizielle Bestätigung der Celtics steht bis dato noch aus. In der abgelaufenen Saison spielte der Point Guard für die Los Angeles Lakers. Ein Angebot der Kalifornier zur Verlängerung der Zusammenarbeit für vier Jahre und 84 Millionen Dollar hat Schröder vor Monaten abgelehnt. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge forderte der gebürtige Braunschweiger ein Arbeitspapier über fünf Jahre und einem Sockelverdienst von 100 Millionen Dollar. Die Lakers lehnten ab und ließen Schröders Vertrag auslaufen. Stattdessen verpflichtete das Meisterteam von 2020 kürzlich US-Superstar Russell Westbrook von den Washington Wizards.

Schröder, der in der abgelaufenen Saison durchschnittlich 15,4 Punkte aufgelegt hatte, war 2020 von den Oklahoma City Thunder zu den Lakers gewechselt. Die Olympischen Spiele in Tokio, bei denen Deutschland bis in Viertelfinale gekommen war, hatte der Spielmacher aus versicherungstechnischen Gründen verpasst.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website