125 Jahre FCN Club präsentiert Jubiläumstrikot

Zum 125. Vereinsgeburtstag präsentiert der 1. FC Nürnberg ein besonderes Trikot. Verkauft wird es unter anderem in einem Pop-up-Store in Nürnbergs Nobelstraße.
Der 1. FC Nürnberg wird 125 Jahre alt. Jetzt hat der Fußballverein ein besonderes Jubiläumstrikot vorgestellt. Das Trikot greift die ursprünglichen Vereinsfarben Rot und Weiß auf und ist mit goldenen Akzenten am Kragen und an den Ärmeln versehen. Auf der Brust prangen das Jubiläumslogo des FCN sowie das von Adidas – beide in Gold. Ein schwarzer Patch mit dem Gründungsdatum des Clubs rundet das Design ab.
Die Präsentation erfolgte gemeinsam mit dem Ausrüster Adidas und dem Sporthändler 11teamsports. Das Sondertrikot wird erstmals beim Heimspiel der Clubfrauen gegen den Hamburger SV getragen, ehe es im Jubiläumsspiel der Männer gegen Elversberg zum Einsatz kommt. FCN-Vorstand Niels Rossow bezeichnete das Trikot in einer Pressemitteilung des Vereins als "Schmuckstück zum Club-Geburtstag".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Pop-up-Store in der Kaiserstraße eröffnet
Auch Fans können sich das Trikot kaufen, es ist nicht limitiert. Der Verein behält sich vor, bei entsprechender Nachfrage eine einmalige Nachbestellung vorzunehmen. Erhältlich ist es im Online-Shop des Vereins sowie im stationären Handel – unter anderem im neu eröffneten Pop-up-Store in der Nürnberger Kaiserstraße. Dieser ist vom 29. April bis zum 3. Mai geöffnet und enthält einen integrierten "History Walk" zur Clubgeschichte.
Außerdem wird das Trikot im Clubhaus am Josephsplatz, in dem Fanshop am Vereinsgelände und bei Adidas in der Nürnberger Innenstadt sowie Herzogenaurach verkauft. Erhältlich ist das Jubiläumstrikot zum Preis von 99,95 Euro. Mitglieder zahlen einen ermäßigten Preis von 89,96 Euro.
- Pressemitteilung des 1. FC Nürnberg vom 29. April 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.