Völlig verstaubt Frau bringt Bierkasten nach 47 Jahren zurück
![Mitarbeiter der Neumarkter Lammsbräu im Sudhaus (Archivbild): Die Brauerei hat sich auf Biobier spezialisiert – das wird auch in Nürnberg gerne getrunken. Mitarbeiter der Neumarkter Lammsbräu im Sudhaus (Archivbild): Die Brauerei hat sich auf Biobier spezialisiert – das wird auch in Nürnberg gerne getrunken.](https://images.t-online.de/2023/04/6QbgRZ9qaTsz/0x203:3888x2187/fit-in/1920x0/auszubildender-mit-seinem-meister-im-sudhaus-der-neumarkter-lammsbraeu-brauerei-in-neumarkt.jpg)
Eine Frau gibt bei einer beliebten Brauerei aus dem Großraum Nürnberg uraltes Leergut ab. Die Brauer freuen sich – zumal die Dame nicht einmal das Pfand zurückwollte.
Immer wieder riefen verschiedene Brauer aus der Region zuletzt dazu auf, dass die Kunden ihre Pfandflaschen zurückbringen sollen. Die gestiegenen Glaspreise machen nämlich so manchen Brauereien zu schaffen. Eine Frau brachte der Neumarkter Lammsbräu jetzt einen Kasten zurück – aus dem Jahr 1978, wie die Brauerei auf Instagram schrieb.
Die völlig verstaubte Kiste habe die Frau beim Aufräumen einer Scheune gefunden, erklärte ein Sprecher der Brauerei dem Portal "infranken.de". Im Kasten befand sich ein Jubiläumsbier der Lammsbräu, deren Bier auch in Nürnberg gerne getrunken wird. Gebraut wurde es anlässlich des 350-jährigen Firmenbestehens.
Flaschen könnten wieder befüllt werden
Dementsprechend wolle man die historischen Flaschen jetzt auch in Ehre halten und bei verschiedenen Anlässen ausstellen, sagte der Brauereisprecher "infranke.de" weiter. Befüllt werden sollen die Flaschen jedenfalls nicht mehr – obwohl das technisch möglich sei.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Auf Instagram teilte die Brauerei ein Bild des fast schon historischen Kasten. Das erheiterte auch die Community dort. Eine Frau schrieb etwa unter dem Post: "Eine echte Rarität." Ein anderer Nutzer kommentierte süffisant: "Klar waren die Flaschen leer – bei vollen hätte man sich Gedanken machen müssen."
Ihr Pfand wollte die Frau für den Kasten im Übrigen nicht zurück, berichtet das Portal "infranken.de" weiter. Ihr sei es lediglich darum gegangen, ihn zurückzubringen.
- instagram.com: Post der Neumarkter Lammsbräu
- infranken.de: "Beliebte bayerische Brauerei freut sich über "Scheunenfund" - "hat schöne Erinnerungen geweckt"" vom 5. Februar 2025