Drohung am frühen Morgen Keine Bombe gefunden: Polizeieinsatz an Erlanger Schule beendet

Am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Erlangen geht am frühen Mittwochmorgen eine Bombendrohung ein. Die Polizei durchsucht das Gebäude mit Spürhunden.
Nach einer Bombendrohung am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Erlangen am frühen Mittwochmorgen ist der Polizeieinsatz vor Ort inzwischen beendet. "Wir haben bei den Durchsuchungen nichts gefunden", teilte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken auf Nachfrage von t-online mit.
Die Drohung war kurz vor Unterrichtsbeginn um halb acht bei der Schulleitung eingegangen, die daraufhin umgehend die Polizei verständigte. Zum Zeitpunkt des Alarms hatten sich erst wenige Schüler im Gebäude befunden. Diese wurden von der Polizei evakuiert, ehe das naturwissenschaftlich-technologische Gymnasium im Stadtteil Büchenbach abgeriegelt wurde.
Urheber der Bombendrohung bislang unbekannt
Auf der Suche nach möglichen Sprengkörpern setzte die Polizei auch Spürhunde ein. Gegen 9.45 Uhr wurde die Durchsuchung ergebnislos eingestellt. Die Schulleitung hatte bereits frühzeitig beschlossen, den Unterricht für den Tag einzustellen. "Morgen kann es dann hoffentlich regulär für die Schüler weitergehen", sagte der Polizeisprecher.
Der Urheber der Drohung ist bislang unbekannt. Die Polizei hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet. Der Täter muss mit einer Einleitung eines Strafverfahrens wegen des Verdachts der "Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten" rechnen, teilte das Polizeipräsidium Mittelfranken in einer Pressemitteilung mit. Zudem dürften ihm die entstandenen Kosten des Einsatzes auferlegt werden.
- Telefonat mit der Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken am 27. September 2023
- twitter.com: Beiträge der Polizei Mittelfranken vom 27. September 2023
- Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 27. September 2023