Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Fristverlängerung erzielt Kölner Baseballverein kann vorerst durchatmen

Nachdem die Cologne Cardinals wegen eines mit Klage drohenden Anwohners Angst vor dem Vereins-Aus hatten, können die Baseballerinnen und Baseballer sich nun über gute Neuigkeiten freuen.
Der Kölner Baseball- und Softballverein Cologne Cardinals hat im Streit um einen existenzgefährdenden Mietvertrag nun einen Teilerfolg erzielt. Wie der Verein berichtet, konnte mit Unterstützung der Politik und der Kölner Sportstätten GmbH eine Fristverlängerung zur Unterzeichnung des Vertrags für die Baseballanlage in Müngersdorf bis zum 31. August vereinbart werden.
"Ich bin froh über die weltweite Unterstützung für unseren Verein. Wir werden versuchen, mit der Stadt eine Lösung zu finden, mit der alle Seiten leben können", wird der Vorsitzende des Cologne Cardinals Sports Club e.V., Georg Apfelbaum zitiert.
Der neue Mietvertrag, der ursprünglich bis zum 31. Juli hätte unterschrieben werden sollen, gab Nutzungszeiten der Anlage von 18 bis 20.30 Uhr vor – zu wenig für den laufenden Trainings- und Spielbetrieb. Der Verein mit 250 Sportlerinnen und Sportlern sah sich in seiner Existenz gefährdet.
Mit nun vier Wochen mehr Zeit zur Lösungsfindung hoffen die "Cards" auf ein gutes Ende der Auseinandersetzung. Man erfahre breite Solidarität aus Sport, Politik und Wissenschaft für die langjährige und erfolgreiche Arbeit im Jugend-, Breiten- und Spitzensport, heißt es. "Wir sind stolz auf unseren Verein und unsere Stadt und hoffen auf eine gute Zukunft in Köln!", so Apfelbaum.
- Webseite der Cologne Cardinals