t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Zahlreiche Wahlplakate nicht abgehängt – diese Strafen drohen


Nach Bundestagswahl
Zahlreiche Wahlplakate nicht abgehängt

Von t-online, snh

03.04.2025 - 14:48 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0799742196Vergrößern des Bildes
Wahlplakate zur Bundestagswahl am 23. Februar (Archivbild): Von verschiedenen Parteien hängen auch Wochen nach der Wahl Plakate in der Stadt. (Quelle: IMAGO/imago)
News folgen

Wochen nach der Bundestagswahl hängen in Köln noch immer über 100 Wahlplakate. Den betroffenen Parteien drohen Bußgelder.

Die Bundestagswahl liegt bereits seit einigen Wochen zurück und auch der Wahlkampf der Parteien ist vorbei. Was geblieben ist, sind mehr als hundert Wahlplakate, die immer noch im Kölner Stadtgebiet hängen. Das geht aus einer Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage der Partei "Die Partei" hervor.

Normalerweise hätten alle Wahlplakate spätestens am 26. Februar, 24 Uhr, entfernt werden müssen. Plakate, die von den Parteien nicht fristgerecht abgehängt wurden, sind von einem beauftragten Dienstleister der Stadt Köln entfernt worden. Die Kosten werden den betroffenen Parteien in Rechnung gestellt. Dies sei bisher bei 105 nicht fristgerecht abgehängten Plakaten geschehen, wie es in der Antwort auf die Anfrage heißt.

Nach Angaben der Verwaltung hängen mehrheitlich noch Plakate der AfD, vereinzelt aber auch Plakate von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke, BSW und Volt. Es seien sowohl Kosten in Rechnung gestellt als auch Bußgelder verhängt worden. Die Verwaltung machte über die genaue Summe keine Angaben.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom