Vor der Bundestagswahl "Wähl Liebe": Kölsche Bands senden gemeinsamen Aufruf

Kurz vor der Wahl ist auf den Accounts von 18 Kölner Bands und Künstlern dasselbe Video zu sehen. Brings-Drummer Christian Blüm verrät, wie ihm die Idee dazu kam.
Knapp 130 Konzerte haben Brings in dieser Session bereits absolviert, 40 weitere kommen noch. Die Kölschrocker stehen gerade jeden Tag auf etlichen Bühnen. Ein Thema nehmen sie zu jeder Show mit: die Wahl. "Peter sagt den Leuten immer, dass sie wählen gehen sollen", erzählt Schlagzeuger Christian Blüm t-online am Dienstag (18. Februar). Die Aufrufe seines Frontmans waren Blüm aber nicht genug, er wollte noch mehr für die Demokratie tun.
"Die AfD-Wähler stimmen wir wohl leider nicht mehr um. Aber alle anderen sollten ihre Stimme unbedingt einer demokratischen Partei geben", so Blüm. Deshalb hat er seine Künstlerkollegen aus dem Kölner Karneval abtelefoniert und sie darum gebeten, Kuss-Fotos einzusenden. Eine Agentur, die auch mit Cologne Pride, den Organisatoren des Christopher Street Day zusammenarbeitet, fügte die Bilder zu einem Video zusammen. Der Slogan: "Wähl Liebe".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wahlaufruf erscheint auf 18 Social Media Accounts
Am Dienstagnachmittag um 15 Uhr haben alle 18 beteiligten Künstler das Video zeitgleich auf ihren Social Media Kanälen veröffentlicht. Mit dabei sind Bands wie die Höhner und Kasalla, aber auch Einzelkünstler wie Maritta Kölner, "Sitzungspräsident" Volker Weininger, Karnevalsgesellschaften wie die "Stattgarde" und das Tänzercorps "Luftflotte".
Christian Blüm wird am Wahlsonntag persönlich ins Wahllokal gehen. "Dafür ist selbst bei vielen Auftritten noch Zeit", sagt er. Das Wählen im Wahllokal ziehe er der Briefwahl vor. "Ich finde, das ist einfach eine schöne demokratische Tradition, dort hinzugehen und mein Kreuz zu setzen".
- Gespräch mit Christian Blüm
- instagram.com: Account von Brings