t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Phantasialand bei Brühl: 19-Jährige kracht mit Auto in Achterbahn Taron


Ungewöhnlicher Unfall
19-Jährige kracht mit Auto ins Phantasialand

Von t-online, pb

28.06.2024Lesedauer: 1 Min.
Fahrgeschäft "Taron" im Phantasialand (Archivfoto): Der Betrieb an dem Fahrgeschäft musste nach einem Unfall eingestellt werden.Vergrößern des BildesFahrgeschäft "Taron" im Phantasialand (Archivfoto): Der Betrieb an dem Fahrgeschäft musste nach einem Unfall eingestellt werden. (Quelle: Phantasialand/t-online)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein Auto durchbricht den Zaun des Phantasialands und kracht in einen Achterbahn-Stützpfeiler. Vier Insassen werden verletzt. Was bekannt ist.

Am Mittwochabend ist es am Phantasialand Brühl zu einem kuriosen Unfall gekommen: Ein Auto durchbrach den Zaun des Freizeitparks und prallte gegen einen Achterbahn-Stützpfeiler. Die 19-jährige Fahrerin hatte gegen 17.30 Uhr auf dem Lenterbachsweg die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren.

Nach Angaben der Polizei kam der Wagen von der Fahrbahn ab, durchbrach den Zaun des Freizeitparkgeländes und kollidierte anschließend mit einem Stützpfeiler eines Achterbahn-Fahrgeschäfts. Medienberichten zufolge soll es sich dabei um die bekannte Attraktion "Taron" handeln. Ein Portal, das sich Freizeitparks widmet, veröffentlichte am Donnerstag ein Foto der Unfallstelle.

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Bei dem Unfall wurden neben der Fahrerin auch ihre drei Mitfahrer im Alter von 18, 19 und 20 Jahren leicht verletzt. Rettungskräfte versorgten die Verletzten zunächst vor Ort und brachten sie anschließend zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus.

Die Polizei des Rhein-Erft-Kreises vermutet laut dem "General-Anzeiger" überhöhte Geschwindigkeit als Unfallursache. Als Vorsichtsmaßnahme wurde der Betrieb der betroffenen Achterbahn zwischenzeitlich eingestellt. Noch am selben Tag wurde der beschädigte Stützpfeiler auf mögliche Schäden untersucht.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • facebook.com: Beitrag von Coaster Fans & News
  • ga.de (kostenpflichtig): Auto durchbricht Zaun des Phantasialands und prallt gegen Achterbahn
  • presseportal.de: Pressebericht der Polizei Brühl, 27.06.2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website