Alkoholisierte Fahrerin schwer verletzt Verfolgungsfahrt in der Innenstadt endet mit schwerem Unfall

Eine Frau wollte sich einer Verkehrskontrolle in Köln entziehen und raste durch die Innenstadt davon – bis sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor.
Eine betrunkene Autofahrerin hat sich am Freitagabend in der Kölner Innenstadt eine gefährliche Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Die 54-Jährige wurde schwer verletzt, nachdem sie mit ihrem Audi Q7 gegen einen Ampelmast und eine Betonbegrenzung geprallt war.
Nach Angaben der Polizei Köln sollte die Frau gegen 21.50 Uhr in der Neue Weyerstraße routinemäßig kontrolliert werden. Doch statt anzuhalten, beschleunigte sie ihren SUV und flüchtete in Richtung Hohenstaufenring. Dabei ignorierte sie mehrere rote Ampeln sowie deutliche Anhaltezeichen der Beamten.
Während der Verfolgung durch mehrere Streifenwagen fuhr die Frau mit hoher Geschwindigkeit auf den Hohenstaufenring ein – in Höhe der KVB-Haltestelle Zülpicher Straße verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Audi überfuhr einen Bordstein, rammte eine Ampel und prallte schließlich gegen eine massive Betonbegrenzung oberhalb des KVB-Tunnels.
Kein Führerschein, aber über zwei Promille Alkohol
Ersthelfer versorgten die Schwerverletzte bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im Krankenhaus stellte sich heraus, dass die 54-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war – dafür aber mit über zwei Promille erheblich alkoholisiert. Dies bestätigten entsprechende Tests, wie die Polizei mitteilt.
Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Köln sicherte vor Ort die Spuren und stellte das Unfallfahrzeug sicher.
Stundenlange Sperrung rund um den Hohenstaufenring
Die Unfallstelle rund um den Hohenstaufenring und die Rubensstraße war für mehrere Stunden großräumig abgesperrt. Gegen 5.30 Uhr am Samstagmorgen konnte die Sperrung schließlich wieder aufgehoben werden.
Weitere Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt. Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen der Flucht dauern an. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Köln unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden.
- presseportal.de: Mitteilung des Polizeipräsidiums Köln, 5. April 2025