Beliebtes Kölner Schwimmbad Agrippabad: Schließung auf unbestimmte Zeit

Im nächsten Jahr müssen sich Kölner Schwimmbadfreunde auf harte Zeiten einstellen: Das Agrippabad schließt für eine Großsanierung. Für wie lange, ist unklar.
In Köln steht das Agrippabad vor einer umfangreichen Modernisierung, wie die Betreibergesellschaft KölnBäder GmbH am Mittwoch t-online mitteilte. Für das Jahr 2025 ist die Sanierung des Sauna- und Fitnessbereichs sowie der markanten Schrägfassade geplant. Es droht eine umfangreiche Schließung des beliebten Bades in Innenstadtnähe.
Die Vergabe für den Sauna- und Fitnessbereich sei bereits erfolgt, und ein Planungsbüro befinde sich in der Phase der Detailplanung, teilten die KölnBäder GmbH auf Anfrage mit. Währenddessen ist das europaweite Ausschreibungsverfahren für die Arbeiten an der Schrägfassade noch im Gange. Die Verantwortlichen stehen kurz davor, auch hierfür einen Partner auszuwählen, um anschließend mit den konkreten Planungen zu beginnen, hieß es am Mittwoch.
Sanierungspläne für das Agrippabad
Erst wenn sowohl für die Sanierung der Fassade als auch für die Erneuerung des Bade- und Saunabereichs alle Pläne vorliegen, wollen die KölnBäder eine Zeitplanung erstellen und über einen möglichen Zeitraum für eine Schließung des Bades informieren. Badegäste müssen sich also auf starke Einschränkungen einstellen, während das Schwimmbad modernisiert wird.
Eine von anderen Lokalmedien zitierte 18 Monate lange Sanierungsphase des Agrippabads konnten die KölnBäder auf Anfrage nicht bestätigen. Wie lange das Bad schließt, ist noch unklar. Trotzdem plane man bereits mit den Auswirkungen einer längeren Schließung: "Wir werden natürlich im Fokus haben, die Auswirkungen auf unsere Gäste so gering wie möglich zu halten" hieß es am Mittwoch.
Auswirkungen auf den Schul- und Vereinssport
Die bevorstehende Schließung des Agrippabads wirft Fragen nach den Auswirkungen auf den Schul- und Vereinssport auf. Eine Sprecherin erklärte am Mittwoch, man wolle in enge Abstimmung mit den betroffenen Vereinen und dem Amt für Schulentwicklung treten, sobald der genaue Zeitplan feststehe. Erste Gespräche mit den Beteiligten seien bereits geführt worden. Man sei bemüht, gemeinsam Lösungen zu finden, um die Beeinträchtigungen für den Sportbetrieb zu minimieren.
- Anfrage an die KölnBäder GmbH vom 20.03.2024
- rundschau-online.de: "Agrippabad in Köln schließt für mehr als ein Jahr" vom 06.03.2024