Über 900 Einsatzkräfte beteiligt LKA verhaftet sechs Männer bei großer Sportwetten-Razzia

Razzia des LKA: Einem Anbieter von Sportwetten mit Sitz in Köln werden schwere Delikte vorgeworfen. Am Donnerstag griffen die Ermittler zu.
Aktuell führen Ermittlungsbehörden in Nordrhein-Westfalen, Bremen, Berlin, Sachsen, Bayern sowie auf Malta und in Kroatien einen gemeinsamen Großeinsatz durch. Der Schwerpunkt der Maßnahme liegt laut nordrhein-westfälischem Landeskriminalamt in Köln. Demnach begann der Einsatz gegen 11 Uhr am Donnerstagvormittag. Seitdem haben die Einsatzkräfte über 100 Durchsuchungsbeschlüsse sowie sechs Haftbefehle vollstreckt.
Das LKA NRW ermittle seit zweieinhalb Jahren verdeckt gegen "die mutmaßlichen Verantwortlichen eines Sportwettanbieters." Dabei gehe es unter anderem um den Verdacht der Bildung einer kriminellen Vereinigung, der Veranstaltung illegalen Glücksspiels und des Vorenthaltens von Arbeitsentgelt, sprich Schwarzarbeit. Laut Informationen der "Bild"-Zeitung soll es sich bei dem Sportwettanbieter um das Unternehmen "Tipster" handeln.
Vermögenswerte im zweistelligen Millionenbereich
"Hinsichtlich weiterer Straftaten, die den Schwerpunkt des Ermittlungsverfahrens darstellen", könne das LKA mit Verweis auf das Landespressegesetz NRW keine Angaben machen. Bei den Ermittlungen wird das LKA von der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten (ZeOS NRW), das an die Staatsanwaltschaft Düsseldorf angegliedert ist, unterstützt.
Im Rahmen der großangelegten Razzia haben die Ermittler insgesamt über 100 Privatwohnungen, Wettannahmestellen und sonstige Geschäftsräume durchsucht. An der Aktion waren laut LKA über 900 Einsatzkräfte beteiligt. Neben der Sicherung von Beweisen konnten die Beamten dabei auch Bargeld und Wertsachen sicherstellen, die zur "Vollstreckung von Vermögensarresten im zweistelligen Millionenbereich" dienen.
Sechs männliche Hauptbeschuldigte im Alter von 34 bis 60 Jahren haben die Ermittler unter anderem in Köln und Brühl festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.
- presseportal.de: Mitteilung des LKA NRW vom 20. April 2023
- bild.de: Mega-Razzia gegen Sportwetten-Anbieter