Wetter in Köln und der Region Mai bringt erst Hochsommer, dann Temperatursturz

Das erste Maiwochenende will gut genutzt sein. Ab Sonntag müssen T-Shirts und kurze Hosen laut Meteorologen wieder im Schrank bleiben.
Es wird der wohl wärmste Tag des bisherigen Jahres: Ausgerechnet für den Feiertag am Donnerstag (1. Mai) rechnet der DWD für Köln mit Temperaturen bis zu 28 Grad und unterbrochenem Sonnenschein. Auch am Freitag (2. Mai) dürfen die Kölner sich noch über bis zu 27 Grad freuen, wenn auch mit etwas mehr Bewölkung.
Am Samstag (3. Mai) lassen die Temperaturen bereits etwas nach, es werden noch rund 20 Grad erreicht. Der DWD rechnet zudem mit schauerartigem Regen, der teils auch gewittrig sein könnte. Am Sonntag (4. Mai) gehen die Temperaturen noch weiter zurück, bei 17 Grad soll laut DWD Schluss sein.
Wetter Köln: Wettermodell rechnet mit nur elf Grad
Das Modell des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersagen (ECWMF) rechnet sogar mit einem noch heftigeren Temperatursturz. Am Sonntagnachmittag um 14 Uhr könnten demnach in Köln nur noch elf Grad erreicht werden. Andere Wettermodelle gehen von 13 Grad aus. Die Wettermodelle sind noch keine genauen Prognosen, zeigen aber alle einen Abfall der Temperaturen ab Sonntag und in der kommenden Woche.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
In der kommenden Woche geht es mit Temperaturen im Zehner-Bereich weiter. Am Montag rechnet der DWD noch einmal mit bis zu 17 Grad, andere Wettermodelle nur mit bis zu 12 Grad. Mit Temperaturen über 20 Grad ist laut mehrerer Wettermodelle bis Mitte Mai eher nicht mehr zu rechnen.
- dwd.de: Aktueller Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen vom 29. April 2025
- kachelmannwetter.com: Wettermodell ECMWF für den 4.Mai 2025