Traditionslokal im Agnes Viertel Das Brauhaus Stüsser leidet unter Personalmangel

Das Bauhaus Stüsser auf der Neusser Straße bliebt noch mindestens zwei Jahre erhalten. Es sucht aber dringend nach Personal.
Lange wurde spekuliert, wie es mit dem traditionsreichen Brauhaus Stüsser auf der Neusserstraße weitergeht. Nun hat das Team des Lokals im Agnes Viertel auf Facebook für Klarheit gesorgt und die "mit Spannung erwartete Antwort" gegeben.
Demnach konnte sich Wirt Peter Stüsser mit dem Verpächter auf eine Vertragsverlängerung von zwei Jahren einigen. Zwei Jahre wären zwar nicht viel, allerdings müsste das Brauhaus auch gucken, was die Zukunft bringt. "Wir müssen einfach schauen, wie sich alles entwickelt. Sei es bei der Personalverpflichtung, Energiepreise, Lebensmittel und nicht zuletzt auch bei der Getränkeindustrie", schreibt das Brauhaus auf Facebook.
Montag in Zukunft Ruhetag
Wegen der aktuellen Krisen würden auch viele Veränderungen für das Brauhaus anstehen. So müsse man sich wegen der nachlassenden Verfügbarkeit von Waren von gewohnten Dingen verabschieden, die "jahrzehntelang als selbstverständlich betrachtet wurden." Auch könnte der Personalmangel für längere Wartezeiten führen, da die Kellner mit mehr Gästen als gewohnt beschäftigt seien.
"Die kommende Zeit wird schwierig, aber wir hoffen, dass der ein oder andere Mitarbeiter uns verstärken möchte", schreibt das Brauhaus weiter. Bis dahin wird der Montags zukünftig als Ruhetag eingeführt, nach den Karnevalstagen werden die Mitarbeiter Betriebsferien machen.
Während sich vieles ändert, bleibt manches im Brauhaus Stüsser aber auch, wie es ist. So wird es weiterhin Sion-Kölsch im Brauhaus geben. "Das Brauhaus Stüsser ist der älteste Sion Kunde in Köln und das wird auch so bleiben."
- facebook.com: Profil des Brauhaus Stüsser