t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Bundestagswahl 2025: Parteien in Niedersachsen im Aufwind – mit Ausnahmen


Niedersachsen
Parteien freuen sich über Mitgliederzuwachs – mit Ausnahmen

Von dpa, t-online
08.02.2025 - 12:33 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0798326226Vergrößern des Bildes
Wahlplakate zur Bundestagswahl: Vor allem eine Partei machte bei den absoluten Zahlen ein ordentliches Plus. (Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur/imago)
News folgen

Die Bundestagswahl steht an und zahlreiche Parteien in Niedersachsen freuen sich über neue Mitglieder. Das gilt jedoch nicht für alle politischen Lager.

Vor der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar verzeichnen zahlreiche Parteien in Niedersachsen einen deutlichen Anstieg an Mitgliedern. Besonders Linke, Grüne und AfD profitieren von einem starken Zulauf. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Seit Jahresbeginn sind rund 1.780 Menschen bei den Linken in Niedersachsen eingetreten, wodurch der Landesverband nun fast 5.250 Mitglieder zählt. "Das ist absoluter Rekord für uns", freut sich ein Sprecher der Partei. Um die vielen Eintritte zu bearbeiten, plant die Partei zusätzliches Personal einzustellen.

Durchwachsene Entwicklung bei der SPD

Auch die Grünen in Niedersachsen melden wachsende Mitgliederzahlen. Seit Anfang des Jahres sind etwa 1.140 neue Mitglieder beigetreten, was die Gesamtzahl auf mehr als 15.870 erhöht hat. Zudem stehen noch mindestens 714 Personen auf der Warteliste, wie eine Parteisprecherin mitteilt.

Ähnlich erfolgreich ist die AfD: Fast 600 neue Mitglieder seit Jahresbeginn lassen den Landesverband auf insgesamt 5.580 anwachsen. "Obwohl die Partei gerade im letzten Jahr stark gewachsen ist, kann sich in unserer Landesgeschäftsstelle niemand an eine ähnlich hohe Zuwachsrate erinnern", so ein Parteisprecher.

Die SPD Niedersachsen hingegen vermeldet unterschiedliche Entwicklungen: Im ersten Monat des Jahres begrüßte sie fast 130 neue Mitglieder, verlor jedoch mehr als 100 durch Todesfälle. Die kürzliche Abstimmung im Bundestag zur Verschärfung der Migrationspolitik mit Unterstützung der AfD könnte der SPD neuen Rückenwind geben – seitdem verzeichnete sie eine dreistellige Zahl von Neuzugängen online.

CDU nennt als einzige Partei keine Zahlen

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) befindet sich sowohl in Niedersachsen als auch Bremen noch im Aufbau und zählt derzeit etwa 130 Mitglieder in Niedersachsen sowie 28 in Bremen. Laut Johannes Zang, Landesgeschäftsführer in Niedersachsen, liegen über 1.000 Mitgliedsanträge vor, die zeitnah bearbeitet werden sollen.

Volt Niedersachsen konnte ebenfalls leicht wachsen: von 655 Mitgliedern zu Jahresbeginn auf inzwischen 720 Mitglieder. Ein Parteisprecher betont dabei den Fokus auf Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft und faire Sozialpolitik als Gründe für den kontinuierlichen Zulauf engagierter Menschen.

Die FDP Niedersachsen verliert sieben Mitglieder, mehr als 6.420 Menschen haben derzeit ein Parteibuch.

Die CDU in Niedersachsen nannte hingegen keine aktuelle Mitgliederzahl, sondern verwies auf den Dezember: Damals hatte der Landesverband rund 51.000 Mitglieder und damit rund 300 weniger als ein Jahr zuvor. Allerdings meldeten die Kreisverbände gestiegene Eintrittszahlen, sagte ein Parteisprecher.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom