Gefälschte QR-Codes entdeckt Warnung vor Betrugsmasche an Parkscheinautomaten

Im Essener Stadtgebiet werden betrügerische QR-Codes auf Parkscheinautomaten gefunden. Die Stadtverwaltung warnt und gibt Tipps zur sicheren Bezahlung.
Im Essener Stadtgebiet sind erstmals betrügerische QR-Codes auf Parkscheinautomaten gemeldet worden. Die Stadtverwaltung warnte am Montag (17. Februar) eindringlich vor den gefälschten QR-Codes und gab in einer Pressemitteilung auch Tipps, worauf beim Bezahlen zu achten ist.
Demnach hatten Mitarbeitende des Ordnungsamtes am Montag im Stadtkern von Essen an drei Parkscheinautomaten betrügerische QR-Codes entdeckt. Diese QR-Codes seien über die ordnungsgemäß angebrachten Codes geklebt worden. Sie leiten die Nutzer auf eine gefälschte Internetseite weiter. Dort werden persönliche Daten und Bankinformationen abgefragt.
Die falschen QR-Codes seien in der Folge unkenntlich gemacht, der ordnungsgemäße Anbieter informiert und die Polizei eingeschaltet worden, so die Stadt. Nun kontrollieren die Mitarbeitenden des Ordnungsamtes verstärkt alle Parkscheinautomaten im Essener Stadtgebiet.
Kontaktloses Zahlen: Das müssen Essener beachten
Die Stadt weist darauf hin, dass beim kontaktlosen Zahlen die entsprechende App direkt aus dem App-Store geladen werden sollte, statt über den QR-Code. Auch Bargeldzahlungen schützen demnach vor Betrug. Falls ein QR-Code gescannt wurde, sollte die URL der geöffneten Webseite genau geprüft werden, denn betrügerische Seiten weisen oft kleine Abweichungen von der echten Adresse auf. Auf unbekannten Webseiten sollten niemals sensible Daten wie Bankdaten oder Kreditkartendetails eingegeben werden.
Die Polizei untersucht weiterhin den Vorfall und rät zu erhöhter Vorsicht beim Bezahlen an Parkscheinautomaten in Essen. Hinweise zu verdächtigen Aktivitäten können unter der Telefonnummer +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen) gemeldet werden.
Die neue Betrugsmasche hat nicht nur in Essen Anwendung gefunden. Erst Anfang Februar hatte es Fälle von gefälschten QR-Codes auf Parkscheinautomaten in Köln und Aachen gegeben. Auch hier hatten die Städte in der Folge eine Warnung ausgesprochen.
- Pressemitteilung der Stadt Essen vom 17. Februar 2025
- Eigene Berichterstattung zum Thema auf t-online.de