t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Rot-Weiss Essen löst Vertrag mit Ex-Coach Dabrowski auf


Newsblog zu Rot-Weiss Essen
Vertragsauflösung: Ex-Coach verschwindet von Gehaltsliste

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 08.04.2025 - 10:12 UhrLesedauer: 24 Min.
imago images 1054980060Vergrößern des Bildes
Christoph Dabrowski (Archivbild): Der ehemalige Cheftrainer von Rot-Weiss Essen hat sich mit dem Klub auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt. (Quelle: IMAGO/Joeran Steinsiek)
News folgen

Rot-Weiss Essen ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands. Im Newsblog finden Sie alle wichtigen Meldungen und Entwicklungen rund um den Verein von der Hafenstraße.

Dienstag, 8. April

Vertrag mit Ex-Coach Dabrowski aufgelöst

Rot-Weiss Essen hat den Vertrag mit seinem früheren Cheftrainer Christoph Dabrowski zum 31. März 2025 aufgelöst. Das gab der Drittligist am Montag auf seiner Homepage bekannt. Demnach habe man sich mit dem 46-Jährigen, der am 9. Dezember 2024 von seinem Amt als Cheftrainer freigestellt wurde, auf die Beendigung des bisherigen Arbeitsverhältnisses geeinigt. Somit verschwindet Dabrowski ab sofort von der Gehaltsliste der Essener.

Nach Informationen von "RevierSport" erhält er jedoch eine sechsstellige Summe als Entschädigung für die vorzeitige Vertragsauflösung. Zu den Formalitäten macht RWE selbst allerdings keine Angaben.

"RWE bedankt sich bei Christoph Dabrowski für sein Engagement als Chefcoach an der Hafenstraße und wünscht ihm alles Gute. "Danke, 'Dabro'!", heißt es stattdessen knapp in der Homepage-Meldung.

Montag, 7. April

Hochrisikospiel gegen Rostock bleibt ohne besondere Vorfälle

Nach dem Hochrisikospiel zwischen RWE und Hansa Rostock hat die Polizei eine positive Bilanz gezogen. Es habe keine größeren Auseinandersetzungen oder Ausschreitungen gegeben. Im Vorfeld seien die Beamten hinsichtlich der negativen Vorfälle im Hinspiel dennoch in Alarmbereitschaft gewesen. So kontrollierten Einsatzkräfte vor Spielbeginn mehrere Fahrzeuge mit Fans von Hansa Rostock und verhinderten so mögliche Ausschreitungen. Dies teilte die Polizei im Nachgang in einer Meldung mit.

Aufgrund der Erfahrungen aus dem Hinspiel hatten sich die Polizei und die beiden Vereine intensiv auf das Spiel vorbereitet. Während der Anreisephase erhielt die Polizei schließlich einen Hinweis, dass sich mehrere Gästefans im Bereich des Wasserschloss Wittringen in Gladbeck aufhalten sollten und Schutzbewaffnung sowie Vermummungsmaterial mitführten.

Die Beamten überprüften daraufhin mehrere Fahrzeuge mit Rostock-Fans. Sie stellten sieben Verstöße gegen das Vermummungsverbot sowie einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz fest. Zudem fanden sie zweimal Schutzbewaffnung. Gegen die betroffenen Personen wurden Platzverweise ausgesprochen und entsprechende Verfahren eingeleitet. Ihnen wurde der Besuch des Stadions untersagt.

Rund 100 weitere Fahrzeuge, augenscheinlich ebenfalls aus der Rostocker Fanszene, befanden sich vor Ort. Nach den polizeilichen Maßnahmen entschloss sich diese Gruppe, gemeinsam mit den kontrollierten Personen zurück nach Rostock zu fahren. Das Spiel und die weitere An- und Abreise verliefen friedlich.

Der leitende Polizeidirektor, Peter Both, sagte nach Einsatzende: "Die Umsetzung des Einsatzkonzeptes ist aufgegangen. Durch konsequentes polizeiliches Auftreten haben wir einen sicheren Spielverlauf gewährleistet."

Sonntag, 6. April

Rot-Weiss Essen schlägt Hansa Rostock mit 2:1

RWE hat im Abstiegskampf einen ganz wichtigen Sieg eingefahren. Mit einem 2:1 sicherte sich die Elf von Trainer Uwe Koschinat am Sonntag drei Zähler, die den Abstand nach unten auf drei Zähler anwachsen lassen. Nach 31 Spieltagen rangiert RWE nun mit 40 Punkten auf Tabellenplatz 13.

Die Essener waren nach nur neun Minuten früh in Rückstand geraten, ehe Ahmet Arslan in der 22. Minute ausgeglichen hatte. Nachdem die Gäste aus Rostock wegen einer Roten Karte ab der 28. Minute in Unterzahl hatten agieren müssen, war es erneut Arslan, der in der 81. Minute per Elfmeter das Siegtor für die Essener erzielte.

Samstag, 5. April

Koschinat nimmt RWE im Abstiegskampf in die Pflicht

Gegen Hansa Rostock will und muss Rot-Weis Essen am Sonntag an der Hafenstraße in die Erfolgsspur zurückkehren. Ausgerechnet jetzt fällt in Klaus Gjasula ein wichtiger Spieler gesperrt aus. Wie Trainer Uwe Koschinat den Ausfall kompensieren will und was er von seinem Team erwartet, lesen Sie hier.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilungen von Rot-Weiss Essen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • X-Account von Rot-Weiss Essen
  • Instagram-Account Rot-Weiss Essen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom