Internationales im und vor dem Schauspielhaus "Theater der Welt" startet in Düsseldorf

In der nordrhein-westfälischen Hauptstadt startet diese Woche die achtzehntägige Veranstaltungsreihe "Theater der Welt". Künstler aus aller Welt stellen dabei ihre Werke aus.
Ein Flugzeug vor dem Schauspielhaus, Sirenen-Gesang aus Australien und eine Live-Übertragung aus Kapstadt: Das internationale Festival "Theater der Welt" startet am Donnerstag in Düsseldorf.
Beteiligt sind rund 350 Künstler aus fünf Kontinenten. Nach Angaben der Organisatoren werden 24 internationale Produktionen, darunter 6 Uraufführungen, präsentiert. 34 Vorstellungen sind live vor Publikum in verschiedenen Sälen in Düsseldorf sowie unter freiem Himmel geplant. Die meisten Publikumsaufführungen werden zudem auch digital übertragen.
Internationales Programm in der Innenstadt
Zur Eröffnung am Donnerstag wird die Uraufführung des Stücks "Leben und Zeit des Michael K." nach dem gleichnamigen Roman von J. M. Coetzee live aus Kapstadt in das Schauspielhaus übertragen. Zudem wird täglich die sechsminütige Klanginstallation "Siren Song" gespielt, ein Kunstwerk mit dem Gesang indigener Frauen aus fünf Kontinenten, entwickelt von einem australischen Künstler-Kollektiv.
Das Festival hat zudem ein großes Afrika-Programm und beschäftigt sich mit Kolonialismus und Dekolonialisierung. Auf dem Programm steht auch die Uraufführung von Sibylle Bergs Roman "GRM Brainfuck" über Jugendliche im Post-Brexit-Großbritannien.
Lockeres Hygienekonzept bei niedriger Inzidenzstufe
Der Spielbetrieb ist den Veranstaltern zufolge im Rahmen der aktuellen Beschlüsse auf der Open-Air-Bühne auf dem Gustaf-Gründgens-Platz, in den Innenräumen im Großen Haus, Kleinen Haus, im Central, Jungen Schauspielhaus und im Dreischeibenhaus möglich.
Aufgrund der aktuell gelockerten Corona-Regeln in der Stadt sei für Theaterbesucher kein Impf-, Genesungs- oder Test-Nachweis notwendig. Lediglich das Tragen einer Maske sowie das Einhalten der geltenden Abstände seien auf dem gesamten Gelände des Düsseldorfer Schauspielhauses Pflicht.
"Theater der Welt" wird seit 1981 etwa alle drei Jahre jedes Mal in einer anderen deutschen Stadt unter wechselnder Leitung organisiert. Dieses Jahr wird das Festival vom Düsseldorfer Schauspielhaus veranstaltet.
- Webseite von "Theater der Welt"
- Eigene Recherchen
- Nachrichtenagentur dpa