Sperrungen in der Altstadt Neue Polleranlage auf der Mühlenstraße geht in Betrieb

Am 4. April geht die neue Hubpolleranlage auf der Mühlenstraße in Betrieb. Mit ihr wird die Straße vor Feiertagen und am Wochenende gesperrt. Anwohner erhalten zur Durchfahrt eine Chipkarte.
In der Düsseldorfer Altstadt wird am Freitag (4. April, 18 Uhr) die in den vergangenen Wochen installierte Hubpolleranlage auf der Mühlenstraße erstmals ihren Betrieb aufnehmen. Mit der neuen Anlage kann die Straße in der Altstadt zu bestimmten Zeiten gesperrt werden, womit sie erheblich beruhigt werden soll. Gleichzeitig sollen die Verkehrsbehinderungen auf der Heinrich-Heine-Allee entschärft werden, teilte die Stadt mit.
Zunächst ist eine Schließung der Mühlenstraße nur vor Feiertagen und an den Wochenenden vorgesehen – analog zu den Zeiten, in denen aufgrund des "Sperrkonzept Altstadt" auch die Befahrung von Neubrückstraße, Ratinger Straße und Liefergasse ausgeschlossen ist: nämlich vor Feiertagen und freitags ab 18 Uhr sowie samstags ab 16 Uhr bis montags 5 Uhr. Während zur Einfahrt eine Chipkarte benötigt wird, erfolgt die Freigabe zur Ausfahrt durch eine Kontaktschleife.
Neue Polleranlage auf der Mühlenstraße: Chipkarten für Anwohner
Die bisherigen Verkehrsbehinderungen in der Altstadt erschwerten laut Verwaltung besonders an Wochenenden die Einsatzfahrten von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten. Zum Start wird die Hubpolleranlage personell betreut, um mögliche Anfangsschwierigkeiten zu beheben.
Die Stadt hat berechtigte Anlieger bereits angeschrieben und Hunderte Chipkarten für die Durchfahrt ausgegeben. Wer noch keine Chipkarte hat, kann diese noch im Büro für Ausnahmegenehmigungen des Amtes für Verkehrsmanagement beantragen. Die Chipkarte wird gegen eine Kaution von 45 Euro ausgegeben.
Besucher von Anliegern in der Altstadt sollen Parkhäuser nutzen
Für Lieferanten der Mühlenstraße bleiben die üblichen Lieferzeiten bestehen: montags bis freitags von 5 bis 11.30 Uhr sowie samstags von 5 bis 9 Uhr. Besucher von Anliegern erhalten keine Zugangsberechtigung. Stattdessen wird die Nutzung der nahen Parkhäuser im Rheinufertunnel, am Joseph-Beuys-Ufer oder am Grabbeplatz empfohlen.
Hotels an der Mühlenstraße und das Rathaus können die Poller für ihre Gäste eigenständig herunterfahren. Taxis, Dienst- und Einsatzfahrzeuge werden automatisch über Kennzeichenerkennung eingelassen. Die Anfahrt zu den Behindertenparkplätzen ist zu den Sperrzeiten über die Mühlenstraße nicht möglich. Betroffene können den allgemeinen Behindertenparkplatz in Höhe Ratinger Straße 48 oder die Behindertenparkplätze in den nahegelegenen Parkhäusern nutzen. Im Notfall ist die Anlage auch manuell zu öffnen.
- Mitteilung der Stadt Düsseldorf vom 21. März 2025 (per E-Mail)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.