t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Flughafen Düsseldorf heißt ab 26. April "Luchthaven" – das steckt dahinter


Airport Düsseldorf
Warum der Flughafen einen neuen Namen bekommt

Von t-online, gaa

Aktualisiert am 25.04.2025 - 18:30 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein neues Schild des Düsseldorfer Flughafens: In der Aktionswoche werden sie orange.Vergrößern des Bildes
Ein neues Schild des Düsseldorfer Flughafens: In der Aktionswoche werden sie orange. (Quelle: Flughafen Düsseldorf/Frederic Scheidemann)
News folgen

Der Düsseldorfer Flughafen nennt sich ab dem 26. April für eine Woche "Luchthaven Düsseldorf". Dann wird am Airport alles "oranje".

Zum "Koningsdag" und den niederländischen Maiferien verwandelt sich der Düsseldorfer Flughafen ab dem 26. April für eine Woche in den "Luchthaven Düsseldorf". Denn in dieser Zeit ist der Airport nach eigener Auskunft der beliebteste für Niederländer. Die Aktion soll die Gäste aus dem Nachbarland herzlich willkommen heißen, wie der Flughafen am Donnerstag (17. April) mitteilte.

Passagiere aus den Niederlanden sind wichtige Wachstumstreiber. Die Anzahl der Reisenden aus den angrenzenden Provinzen Limburg, Gelderland, Overijssel und Noord-Brabant ist von 2023 bis 2024 um 25 Prozent auf rund 1,5 Millionen gestiegen. Damit machten sie laut Flughafen etwa acht Prozent des gesamten Passagieraufkommens im vergangenen Jahr aus. Jede fünfte Parkplatzbuchung stammte 2024 aus den Niederlanden.

Flughafen Düsseldorf: Aktionswoche mit Kibbeling und Pommes

Während der Aktionswoche herrscht am "Luchthaven Düsseldorf" eine "oranje" Atmosphäre. Eine Sonderedition des DUS-Logos in leuchtendem Orange ersetzt das bekannte blaue Logo auf der Zufahrt. Digitale Willkommensbotschaften begrüßen die Gäste auf Niederländisch, und ein Selfie-Spot mit humorvollem Oranje-Bezug soll Urlaubsvorfreude verbreiten. Auch Durchsagen werden auf Niederländisch gemacht. Und kulinarisch setzt der Flughafen landestypische Akzente: Restaurants bieten spezielle Snacks und Klassiker wie Kibbeling mit Pommes an.

"Wir wollen gute Gastgeber sein. Mit Herz und mit Freude", sagt Henning Pfisterer vom Flughafen. "Viele unserer niederländischen Gäste starten schon seit Jahren ab Düsseldorf in den Urlaub. Mit dieser Aktion wollen wir einfach sagen: Schön, dass ihr wieder hier seid."

Pfisterer hofft, dass künftig noch mehr niederländische Reisende ab Düsseldorf abheben. "Wir tun jedenfalls alles dafür, dass euer Urlaub schon bei uns anfängt – ab dem ersten Schritt ins Terminal", sagt er.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung des Flughafens Düsseldorf vom 17. April 2025 (per E-Mail)
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom