Limitierte Edition Löwensenf und Füchschen kreieren Altbiersenf

Er ist derzeit der Renner: der Düsseldorfer Löwensenf mit 15 Prozent Füchschen-Alt in einer limitierten Edition. Der Online-Shop war binnen 24 Stunden leer gekauft.
Der Düsseldorfer Löwensenf und das Füchschen-Altbier sind beide über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Nun haben sich die beiden Kult-Marken der Landeshauptstadt zusammengetan und einen gemeinsamen Senf mit Altbier-Anteil herausgebracht – in einer limitierten Sonderedition und nur für eine begrenzte Zeit.
Pikant-herb soll der neue Senf mit einem Anteil von 15 Prozent Füchschen-Bier schmecken. Beim Schärfegrad bekommt er drei von fünf Punkten, was "angenehm scharf" bedeuten soll. Laut Löwensenf soll der Altbiersenf (enthält Alkohol) gut zu kaltem Braten, Wurst und anderen deftigen Fleischgerichten passen.
- Machen Sie mit bei unserer Umfrage: Was bewegt die Düsseldorfer in ihrer Stadt?
100 Milliliter kosten 2,49 Euro
"Die Zusammenarbeit mit Löwensenf ist für mich eine absolute Herzensangelegenheit. Die besondere Kombination aus gelebter Tradition und Qualität ist überaus vielversprechend und spannend", sagt Peter König, Inhaber der Füchschen-Brauerei. Das Senfglas mit 100 Milliliter Inhalt ist für 2,49 Euro zu haben. Erhältlich ist der Senf in der limitierten Edition im Düsseldorfer Senfladen an der Berger Straße, in der Füchschen-Brauerei an der Ratinger Straße und im Online-Shop – und er ist sehr beliebt.
Im Online-Shop von Löwensenf war der Senf bereits binnen 24 Stunden leer gekauft, teilte das Unternehmen über seine Social-Media-Kanäle mit. Nun ist er wieder bestellbar. Auch in den Läden vor Ort musste er nachgeordert werden – eine "absolute Senfsation" heißt es daher im Füchschen. Peter König sagt zu der Zusammenarbeit abschließend: "Als die Idee aufkam, habe ich keine Sekunde gezögert."
- loewensenf.de: Löwensenf mit Füchschen-Alt
- Eigene Recherche