Preischeck für Düsseldorf So teuer ist das Schwimmen in den Hallenbädern

Nach einer verlängerten Freibadsaison ist das Schwimmen in Düsseldorf nun nur noch in den Hallenbädern möglich. t-online hat den Preischeck gemacht.
Der Sommer hat in diesem Jahr eine Extrarunde eingelegt, sodass das Allwetterbad Flingern die Saison verlängerte und das Strandbad Lörick sogar noch einmal für ein sonniges Wochenende kurzerhand öffnete. Inzwischen stehen Schwimmern aber nur noch die Hallenbäder in Düsseldorf zur Verfügung. Die Eintrittspreise sind im Vergleich zum Vorjahr für Erwachsene von 5,10 auf 5,40 Euro gestiegen, der ermäßigte Preis liegt nun bei 3,60 statt 3,40 Euro. Hier die gesamte Übersicht:
Badehaus Benrath
Im neusten Hallenbad Düsseldorfs kostet das Schwimmen von Montag bis Freitag bis 10 Uhr 5,40 Euro für Erwachsene, der ermäßigte Preis beträgt 3,60 Euro. Die Zehnerkarte ist für 48,60 beziehungsweise 32,40 Euro zu haben. Ab 10 Uhr sowie samstags und sonntags wird der Standardpreis für einen 90-minütigen Aufenthalt fällig. Sollte die Zeit überschritten werden, kommen je angefangene 30 Minuten 1,50 Euro für Erwachsene und ein Euro für Ermäßigte hinzu. Ein ganzer Tag kostet für Erwachsene 8,40 Euro und ermäßigt 5,60 Euro.
Rheinblick 741
Im ebenfalls noch jungen Hallenbad auf der Stadtgrenze von Heerdt und Oberkassel haben Schwimmer einen tollen Blick auf den Rhein. Das Ticket kann nur für den ganzen Tag gekauft werden, sodass der Standardpreis sowohl für den Einzeltarif (5,40 Euro/3,60 Euro) als auch für die Zehnerkarte (48,60 Euro/32,40 Euro) gelten.
Allwetterbad Flingern
Das Allwetterbad wurde zu einem Kombi-Bad erweitert und im März 2020 eröffnet. Im Winter gelten für das Hallenbad die Standardpreise ohne Zeitlimit sowohl für den Einzeltarif (5,40 Euro/3,60 Euro) als auch für die Zehnerkarte (48,60 Euro/32,40 Euro).
Münster-Therme
In der Münster-Therme wird der Schwimmbadbesuch zu einem historischen und beeindruckenden Erlebnis, weil sie bereits im April 1902 eröffnet wurde. Auch hier nimmt die Bädergesellschaft den Standardpreis ohne Zeitlimit sowohl für den Einzeltarif (5,40 Euro/3,60 Euro) als auch für die Zehnerkarte (48,60 Euro/32,40 Euro). Wer aber das Solebecken zusätzlich nutzen möchte, bezahlt 2,10 Euro mehr.
Rheinbad
Im Hallenbad des Rheinbads neben der Arena heißt es wegen des 50-Meter-Beckens: Bahn frei für sportliches Schwimmen (es gibt aber auch 25-Meter-Bahnen). Es gilt der Standardpreis für den ganzen Tag im Einzeltarif (5,40 Euro/3,60 Euro) und für die Zehnerkarte (48,60 Euro/32,40 Euro).
Schwimm' in Bilk
Das im Jahr 2008 erbaute Hallenbad Schwimm' in Bilk ist ausgerichtet auf Schwimmen und Aquafitness. Auch hier wird der Standardpreis sowohl für den Einzeltarif (5,40 Euro/3,60 Euro) als auch für die Zehnerkarte (48,60 Euro/32,40 Euro) für den ganzen Tag angeboten.
Düsselstrand
Im Freizeit- und Familienbad Düsselstrand in Flingern wird der Besuch zum Erlebnis für die ganze Familie. Wegen der Attraktionen sind aber auch die Preise etwas höher: Montags bis freitags kostet der Eintritt für 90 Minuten im "Spartarif" für Erwachsene 6,20 Euro und ermäßigt 4,30 Euro. Zehnerkarten sind für 55,80 beziehungsweise 38,70 Euro zu haben. Nachzahlungen pro angefangene 30 Minuten betragen 80 Cent beziehungsweise 50 Cent. Der Eintritt für den ganzen Tag beträgt für Erwachsene 8,60 Euro und ermäßigt 5,80 Euro. Am Samstag, Sonntag und am Feiertag gelten andere Preise. Erwachsene bezahlen dann für 90 Minuten sieben Euro Eintritt (Zehnerkarte: 63 Euro) und ermäßigt 4,90 Euro (Zehnerkarte: 44,10 Euro). Die Nachzahlungen beim Überschreiten der Zeit bleiben gleich. Ein ganzer Tag kostet für Erwachsene 9,40 Euro und ermäßigt 6,40 Euro.
Familienbad Niederheid
Das sanierte Familienbad Niederheid wurde im Jahr 2015 wiedereröffnet. Es gilt der Standardpreis für den ganzen Tag im Einzeltarif (5,40 Euro/3,60 Euro) und für die Zehnerkarte (48,60 Euro/32,40 Euro).
Gartenhallenbad Unterrath
Das im Düsseldorfer Norden gelegene und Ende der 1960er-Jahre erbaute Gartenhallenbad Unterrath hat vom Whirlpool bis zum Kleinkindparadies vor allem für Familien einiges zu bieten. Auch hier nimmt die Bädergesellschaft den Standardpreis ohne Zeitlimit sowohl für den Einzeltarif (5,40 Euro/3,60 Euro) als auch für die Zehnerkarte (48,60 Euro/32,40 Euro).
Übrigens: Seit Januar 2023 bietet die Bädergesellschaft Düsseldorf für alle Bäder einen Online-Tarif an. Dieser beruht auf einem dynamischen Preissystem, bei dem Tickets zu Zeiten geringer Auslastung günstiger erworben werden können. So sind bei einer Buchung bis zu 72 Stunden im Voraus Rabatte von bis zu 25 Prozent auf den Basispreis möglich. Und: Die BäderCard lohnt sich weiterhin, denn auf das Online-Ticket wird zusätzlich ein Rabatt von 15 Prozent auf den Schwimmbadeintritt gewährt.
- Eigene Recherche