Hochwasserlage Stadt droht Weihnachts-Circus mit Räumung – Betreiber weigert sich

Der Weihnachts-Circus muss seine Vorstellungen wegen des Hochwassers absagen. Jetzt soll der Betrieb wieder aufgenommen werden, doch die Stadt hat etwas dagegen.
Die Stadtverwaltung Dresden hat wegen des Hochwassers die Räumung der Zelte des Weihnachts-Circus auf der Pieschener Allee angeordnet und eine Zwangsräumung angedroht. Dagegen wehrt sich der Betreiber. Jetzt ist ein Streit zwischen der Stadt und dem Zirkus entbrannt. Das berichtet unter anderem der "mdr".
- Dresden untersagt Sarrasani-Premiere: Tritt der Magier trotzdem auf?
"Hochwasserschutz ist keine Privatsache und kann nicht abhängig von persönlichen Einzelabschätzungen der Lage sein", hieß es von der Stadt. Die Verwaltung prüft nun, ob dem Zirkus die Standerlaubnis für das kommende Jahr sogar entzogen werden kann. Bis Donnerstag, 18 Uhr, hat die Stadt dem Betreiber Zeit gegeben, den Platz zu räumen – das ist aber nicht passiert.
Zirkus nimmt Spielbetrieb wieder auf
Nach einem Bericht von "Radio Dresden" soll der Weihnachts-Circus trotz Räumungsandrohung am Freitag seinen Betrieb wieder aufgenommen haben. Zur ersten Vorstellung um 10 Uhr seien zahlreiche Besucher gekommen.
- Es gibt neue Prognosen des Landeshochwasserzentrums für die Elbe in Dresden. Erfahren Sie hier, welcher Pegelstand voraussichtlich erreicht wird.
"Es besteht keine Gefahr für das Publikum, die Zelte stehen sicher und es steht kein Wasser in den Zelten", sagte Zirkussprecher und Manager Dirk Porn "Radio Dresden". Der Zirkus habe selbst Maßnahmen ergriffen, um sich vor dem Hochwasser zu schützen. Auch die Tiere seien in Sicherheit gebracht worden.
Tatsächlich soll laut eines Reporters vor Ort die Zeltstadt noch im Trockenen stehen. Weil das Gelände drumherum jedoch überschwemmt ist, trennen die Zelte nur wenige Meter vom Hochwasser.
"Wir lassen das auf uns zukommen"
Der Dresdner Weihnachts-Circus will nun juristisch gegen die Stadt vorgehen. Porn will sich von der Räumungsandrohung der Stadt nicht einschüchtern lassen und die Reaktion auf die Wiederaufnahme des Spielbetriebs am Freitag abwarten. "Wir lassen das auf uns zukommen", sagte der Zirkusmanager zu den "Dresdner Neuesten Nachrichten".
Aus Sicherheitsgründen musste der Weihnachts-Circus am 26. Dezember seinen Betrieb komplett einstellen. Die Gäste wurden gebeten, ihre Karten auf eine Vorstellung in den nächsten Tagen umzubuchen. Für den Weihnachts-Circus ist es bereits das zweite Mal, dass Vorstellungen wegen höherer Gewalt abgesagt werden müssen.
- mdr.de: "So ein Zirkus - Stadt Dresden und Weihnachtszirkus streiten um Abbau"
- radiodresden.de: "'Wir spielen!' Dresdner Weihnachtszirkus rebelliert gegen die Stadt"
- Reporter vor Ort
- dnn.de: "Dresdner Weihnachts-Circus will entgegen Anordnung der Stadt weitermachen"