"Erhebliche Sicherheitsmängel" Holzzersetzende Pilze: Hier werden Bäume gefällt

Einige Bäume in Braunschweig sind von fortgeschrittener Holzfäule betroffen. Sie müssen aufgrund erheblicher Sicherheitsmängel gefällt werden.
In Braunschweig müssen innerhalb der nächsten zwei Wochen insgesamt elf Robinien gefällt werden. Betroffen sind vier Bäume in der Mittelriede und sieben in der Leisewitzstraße. Das teilte die Stadt Braunschweig am Dienstag per Pressemitteilung mit.
Grund für die Fällaktion ist die mangelnde Standsicherheit der Bäume. Ein unabhängiger Baumsachverständiger hatte die Robinien mit einem Zugversuch auf ihre Bruchsicherheit untersucht. Das Ergebnis: Die Bäume weisen erhebliche Sicherheitsmängel auf.
Braunschweig: Bäume müssen gefällt werden – der Grund
Hauptursache für den schlechten Zustand ist eine fortgeschrittene Holzfäule. Diese wurde durch holzzersetzende Pilze verursacht, die das Holz im Inneren der Bäume bereits stark angegriffen haben. Die Standsicherheit der Robinien ist dadurch nicht mehr gewährleistet.
Anwohner der betroffenen Straßen müssen sich daher in den kommenden Tagen auf die Fällarbeiten einstellen. Die Stadt plant als Ausgleich für die gefällten Bäume neue Klimabäume zu pflanzen.
- Pressemitteilung der Stadt Braunschweig vom 29. April 2025 (per Mail)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.