t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Braunschweig: Projekt gegen Elterntaxis an Altmühlstraße-Grundschule


Bis zu den Sommerferien
Kein Durchkommen für Elterntaxis – Stadt startet Projekt

Von t-online, kat

26.04.2025 - 10:46 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0301327764Vergrößern des Bildes
Schüler machen sich auf den Weg (Symbolbild): In Braunschweig ist eine Straße nun für den Autoverkehr zu einer bestimmten Zeit gesperrt. (Quelle: IMAGO/Michael Gstettenbauer)
News folgen

Hier geht es künftig nicht weiter: Um die Sicherheit für den Schulweg zu erhöhen, ist eine Straße in Braunschweig für den Autoverkehr künftig für eine bestimmte Zeit gesperrt.

Um die Schulwegsicherheit zu erhöhen, hat die Stadt Braunschweig an der Grundschule Altmühlstraße eine Schulstraße eingerichtet, heißt es in einer Mitteilung. Bedeutet konkret: In der Zeit von 7.40 bis 8.10 Uhr ist die Einfahrt in die Altmühlstraße für den motorisierten Verkehr untersagt. In der Lichtenberger Straße und der Donaustraße sind Hol- und Bringzonen eingerichtet, teilt die Stadt mit. Das Projekt läuft zunächst bis zu den Sommerferien und wird anschließend ausgewertet.

Schuldezernentin Christina Rentzsch unterstreicht: "Die Stadt Braunschweig setzt mit dem Projekt Schulstraße ein deutliches Zeichen für die Schulwegsicherheit und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler."


Quotation Mark

"Der Start hat richtig gut geklappt. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Polizei uns mit ihrer Präsenz unterstützt."


Oliver Gebert, Leiter der Grundschule Altmühlstraße.


Oliver Gebert, Leiter der Grundschule Altmühlstraße, ergänzt: "Der Start hat richtig gut geklappt. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Polizei uns mit ihrer Präsenz unterstützt." Der Schulleiter habe sich für das Projekt Schulstraße beworben.

Schulen konnten sich für Projekt bewerben

Für das Projekt ist die Straße für eine halbe Stunde für den Autoverkehr gesperrt: Für die Kinder soll es so sicherer zur Schule gehen. Die Grundschule Altmühlstraße liegt am Ende einer Sackgasse. Elterntaxis sorgen immer wieder an vielen Schulen für Diskussionen – und das seit vielen Jahren.

Ein im Jahr 2023 beschlossener Antrag der Braunschweiger Ratspolitik sah vor, das Projekt "Schulstraße" an ein bis zwei Schulen stattfinden zu lassen. Schulen konnten sich hierfür bewerben. Die Umsetzung des Projektes erfolge in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch „Sichere Schulwege Braunschweig". Dieser besteht aus der Stadt Braunschweig, dem Braunschweigischen Gemeinde-Unfallversicherungsverband, dem ADAC, dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung, dem Stadtelternrat, der Verkehrswacht, der Polizei und dem Stadtschülerrat, teilt die Stadt mit.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Braunschweig (25. April 2025)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom