t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Braunschweig: Diego to Napoli wieder geöffnet – Pizza in der Innenstadt


Pizza-Hotspot wieder geöffnet
Restaurant-Betreiberin für "gewaltigen Ansturm" gewappnet

Von t-online, tzo

29.04.2025 - 13:57 UhrLesedauer: 2 Min.
Eingang zum Diego to Napoli: Das neue Pizza-Restaurant in Braunschweig startete erfolgreich.Vergrößern des Bildes
Eingang zum Diego to Napoli: Das neue Pizza-Restaurant in Braunschweig startete erfolgreich. (Quelle: Timon Zöfelt/t-online)
News folgen

Ein neuer Braunschweiger Pizza-Hotspot musste wegen des großen Andrangs kurz nach der Eröffnung wieder schließen. Die Betreiberin zeigt sich vom Start überwältigt – und hat nun vorgesorgt.

Vor dem neuen neapolitanischen Restaurant Diego to Napoli in der Braunschweiger Innenstadt ist es am Dienstagmittag verhältnismäßig ruhig. Nur vereinzelt sind die Tische des Lokals in der Friedrich-Wilhelm-Straße zur Mittagszeit belegt. Es ist quasi das Kontrastprogramm zu den turbulenten vergangenen Tagen.

Das Lokal hatte erst am zurückliegenden Freitag eröffnet und gleich zum Start einen immensen Andrang erlebt. Nach zwei Tagen musste Betreiberin Berfin Öndes die Türen kurzerhand wieder schließen. Wegen des hohen Besucheraufkommens war schlicht kein Teig mehr da, um weiter Pizza zu backen.

Pizza-Teig in zwei Stunden ausverkauft

Am Sonntag und Montag blieb der Laden also unplanmäßig dicht. "Bereits am Eröffnungstag war unsere vorbereitete Menge an Pizzateig innerhalb von nur zwei Stunden vollständig aufgebraucht", sagt Betreiberin Öndes zu t-online.

Dies habe auch mit ihrem eigenen Anspruch an das Produkt zu tun. "Unser Teig benötigt 72 Stunden Reifezeit, um die von uns gewünschte Qualität zu erreichen, die wir zu jeder Zeit einhalten wollen", sagt sie. "Deshalb hatten wir gar keine andere Wahl, als zwei Ruhetage einzubauen."

Braunschweig: "Gewaltiger Ansturm" nach Restaurant-Eröffnung

Von einer Fehlplanung will Öndes aber nichts wissen. Dass ihr Restaurant derart gut angenommen wird, hätte man nicht erwarten können. Zwar habe man mit einem gewissen Andrang gerechnet, erklärt sie. Der "gewaltige Ansturm", den es gegeben habe, übertraf die Erwartungen aber weit.

Den Start wertet sie deshalb als vollen Erfolg. Die Nachfrage habe gezeigt, dass eine "echte Pizzeria" an diesem Platz noch gefehlt habe. Das bestätigen auch Besucher des Lokals, die am Sonntag noch vor verschlossenen Türen standen. Er habe sich über Instagram "influencen" lassen, sagt ein junger Mann. Die Optik und die gute Lage hätten ihn überzeugt. Und: "Neapolitanische Pizza geht immer".

Pizza in Braunschweig: Betreiberin will Wartezeiten vermeiden

Seit Dienstag hat das Restaurant nun wieder geöffnet. Täglich von 11.30 bis 22 Uhr empfängt das Team hier die Besucher. Das zumindest ist der Plan. Außerplanmäßige Schließungen soll es vorerst nicht mehr geben. Man habe nun "vorausschauend Pizzateig für die kommenden Tage vorbereitet", so Öndes. So könne man erneute Wartezeiten vermeiden.

Bei den Besuchern bedankt sie sich für den "unglaublichen Zuspruch" in den ersten Tagen. Ob das so weitergeht? Zumindest hatte das Team auch in den "freien" Tagen alle Hände voll zu tun – mit der Bearbeitung zahlreicher neuer Reservierungen.

Allein für die laufende Woche sind die Tische, die für Reservierungen zur Verfügung stehen, komplett ausgebucht. Über das Online-Portal sind erst ab Montag, 5. Mai, wieder Plätze buchbar. Kurzentschlossene haben aber dennoch eine Chance: Einige Tische werden als Puffer für spontane Gäste zurückgehalten.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Besuch vor Ort
  • Anfrage bei Betreiberin Berfin Öndes
  • Weitere t-online-Artikel
  • app.resmio.com: "Diego to Napoli"

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom