t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Füchse Berlin siegen souverän gegen Bidasoa Irun


Berlin
Füchse Berlin siegen souverän gegen Bidasoa Irun

Von dpa
22.02.2022Lesedauer: 1 Min.
Spielbälle liegen im Netz eines TorsVergrößern des Bildes
Spielbälle liegen im Netz eines Tors. (Quelle: Uwe Anspach/dpa/Symbolbild/dpa)
News folgen

Die Füchse Berlin bleiben in der European League weiter auf Kurs. Die bereits für das Achtelfinale qualifizierten Berliner gewannen am Dienstagabend gegen den spanischen Vertreter Bidasoa Irun mit 35:23 (16:10). Der Handball-Bundesligist bleibt in Gruppe A damit Tabellenzweiter. Vor 2022 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle war Milos Vujovic mit zehn Toren bester Berliner Werfer.

Bei den Füchsen fehlte weiterhin das verletzte Trio Marko Kopljar, Marian Michalczik und Nils Lichtlein. Im zweiten Spiel in nur drei Tagen begannen die Berliner hochkonzentriert. So viele Ballverluste und Fehlwürfe wie am Sonntag gegen Stuttgart sollten es nicht noch einmal werden.

Die Deckung stand von Beginn an sehr gut und Keeper Dejan Milosavljev bestätigte mit einigen Paraden seine zuletzt starke Form. Sogar zwei Siebenmeter konnte der Serbe halten. Mit den Ballgewinnen setzten sich die Gastgeber schnell auf 7:2 ab. Kurz vor der Pause betrug der Vorsprung sogar schon sieben Tore (16:9). Bei besser Chancenverwertung wäre auch eine höhere Halbzeitführung möglich gewesen.

Nach dem Seitenwechsel leisteten sich die Füchse dann einige Fehler im Angriff, aber die Spanier verzweifelten weiter an Milosavljev. Knapp 13 Minuten vor dem Ende wurde der Vorsprung erstmalig zweistellig (27:17). Danach schonte Trainer Jaron Siewert einige Stammkräfte, dem Berliner Spiel tat das aber keinen Abbruch.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom