38 Patienten infiziert Corona-Ausbruch in Klinik – Aufnahmestopp verhängt

In Woltersdorf hat eine Klinik einen Aufnahmestopp verhängt. Der Grund: ein Corona-Ausbruch innerhalb des Krankenhauses. Besucher dürfen die Klinik nicht mehr betreten.
In einem Krankenhaus bei Berlin hat es einen größeren Corona-Ausbruch gegeben. Im Sana Krankenhaus Gottesfriede in Woltersdorf haben sich 38 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, daher werden dort nun keine weiteren Patienten in der Klinik aufgenommen. Das bestätigte ein Klinik-Sprecher auf Anfrage von t-online. Zunächst hatte der RBB berichtet.
Die Infizierten sind laut dem Sprecher der Klinik größtenteils geimpft und weisen nur leichte Symptome auf. Ausgang für den Ausbruch war ein Patient, der zur weiteren Versorgung in die Klinik an der Berliner Stadtgrenze verlegt worden war.
Coronavirus in Berlin: Nur Patienten von Corona-Ausbruch betroffen
Er soll zuvor mit einer Corona-positiven Person Kontakt gehabt haben. Auf der Website der Klinik hieß es, dass derzeit ein Besuchsverbot zum Schutz der vulnerablen Patientengruppe bestehe.
Unter den Mitarbeitern des Krankenhauses hat sich das Virus derweil noch nicht verbreitet, die Klinik hat nach eigenen Angaben eine Isolierstation eingerichtet.
Schon im vergangenen Jahr hatte es in der Klinik einen Corona-Ausbruch gegeben, damals infizierten sich 50 Menschen mit dem Coronavirus.
- Hinweis auf der Website der betroffenen Klinik
- rbb.de: "Corona-Ausbruch führt zu Aufnahmestopp in Woltersdorfer Krankenhaus"