Süßer Genuss in Berlin "Ice Cream Week" verspricht außergewöhnliche Sorten

Bei der diesjährigen Berliner "Ice Cream Week" können Eiscreme-Fans eine Woche lang ausgefallene Sorten in 31 Eisdielen probieren – hausgemacht und für weniger Geld als sonst.
Die "Ice Cream Week" vom 6. bis 12. Mai in Berlin erfüllt ausgefallene Eisträume. Extra für dieses Event haben 31 ausgesuchte Eisdielen in Berlin jeweils eine neue Sorte kreiert und bieten diese für einen Euro an. Normalerweise kostet eine Kugel im Schnitt zwischen 1,20 und 1,50 Euro. Unter den neuen Sorten befinden sich beispielweise Landjoghurt mit Limette, Büffel-Ricotta mit Birne, Spargeleis oder Orange-Fenchel.
Auf dieser Online-Karte können Sie alle teilnehmenden Eisdielen finden.
Bereits zum zweiten Mal findet die "Ice Cream Week" statt. Dieses Jahr perfekt zu einem warmen Wochenende: In Berlin sollen es bis zu 25 Grad werden. In den Dielen darf wegen der Corona-Verordnung zwar nicht gesessen werden, das ist bei der leckeren Abkühlung in der Waffel aber auch gar nicht unbedingt nötig. Denn so lässt sich das Eis auf dem Weg zur nächsten Station schnell aufschlecken.
Doch wodurch haben sich die teilnehmenden Eisdielen qualifiziert? Eine der Organisatorinnen ist Sara Trovatelli. Sie sagte dem "Tagesspiegel": "Wir achten vor allem darauf, dass die Eisdielen ausschließlich Eiscreme in bester Qualität anbieten. Das heißt, sie nutzen natürliche und frische Zutaten, häufig auch bio." Besonders wichtig sei allerdings, dass das Eis auch wirklich hausgemacht ist.
- Eigene Recherche
- visit Berlin "Ice Cream Week"
- Tagesspiegel: "Diese 31 Eisdielen sind die besten der Stadt"