Vor Derby in Berlin Hertha verteilt Fahnen im ganzen Stadtgebiet

Berlin weht in Blau-Weiß: Vor dem Derby hat Hertha BSC Berlin die Stadt in ein Fahnenmeer verwandelt und tausende Vereinsfahnen in den Stadtbezirken aufgestellt.
Vier Tage vor dem Hauptstadt-Derby hat der Verein Hertha BSC Berlin die Stadt auf das Spiel eingestimmt: Im gesamten Stadtgebiet wehen die blau-weißen Fahnen des Vereins. Die Aktion steht unter dem Motto "Wo die Fahnen blau-weiß weh'n" wie der Verein selbst auf seinen Social-Media-Kanälen verkündete.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Fans dürfen die Flaggen mit nach Hause nehmen. Weil das Spiel ohne Publikum stattfinden muss, wollte der Verein so in der Stadt für eine angemessene Stimmung sorgen. "Diese Aktion zeigt, im Gegensatz zu dem, was viele denken, dass Berlin ausdrücklich in blau-weißer Hand ist. Die Hertha-Fahnen wehen in der ganzen Stadt. Wir sind ein Verein für ganz Berlin. Das haben wir immer gesagt.", erklärt Paul Keuter, Mitgleid der Geschäftsführung von Hertha gegen über "Bild".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Das hat offensichtlich geklappt. Zahlreiche Berliner äußern sich im Netz zu der Aktion, darunter sogar Fans der Gegenseite. "Ich bin Unioner...aber eins muss ich einfach mal sagen. Wirklich geile Aktion. Respekt", schreibt ein User unter einen Facebook-Post.
- Hertha BSC bei Facebook und TwitterBild: "Irre Aktion vor dem Derby: 60.000 Hertha-Fahnen wehen in ganz Berlin"
- Berliner Morgenpost: "Guerilly-Aktion zum Derby: Überall Hertha-Fahnen in Berlin"
- Eigene Recherche