Aus unserer Lokalredaktion
Dresden Staatliche Stellen weniger übers Internet attackiert
Von dpa
14.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Die Hacker-Angriffe auf staatliche Behörden in Sachsen sind zu Jahresbeginn zurückgegangen. Wie die Staatskanzlei auf Anfrage mitteilte, sind die Mail-Angriffe mit einem Schadcode in den ersten sechs Monaten auf gut 9500 zurückgegangen. Im gleichen Zeitraum 2020 waren es etwa 12.500 Mail-Angriffe. Zudem wurden die Systeme über Internetseiten im noch unverschlüsselten http-Code attackiert: Bis Ende Juni waren es mehr als 10.100 Angriffe, im ersten Halbjahr 2020 rund 19.800. Eine Attacke wie die auf den Kreis Anhalt-Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) unlängst könne auch im Freistaat nicht völlig ausgeschlossen werden, hieß es.
ShoppingAnzeigen
Berlin von A bis Z