Berlin.de seit Freitag gestört Webseiten der Stadt lahmgelegt – Cyberattacke

Seit Freitagnachmittag sind zentrale Internetseiten der Berliner Verwaltung lahmgelegt – betroffen sind auch interne IT-Systeme. Jetzt ist klar, was zu dem Ausfall führte.
Seit Freitagnachmittag sind zentrale Online-Angebote der Berliner Verwaltung nicht erreichbar. Betroffen ist unter anderem das Portal berlin.de. Hintergrund ist nach Angaben der Senatskanzlei auf der Plattform X von Montag ein Cyberangriff. Auf der Statusseite des Stadtportals stand am Wochenende: "Wir verzeichnen eine globale Störung."
Es handele sich bei der Cyberattacke um einen sogenannten Überlastungsangriff, so die Senatskanzlei weiter. Dessen Ziel sei ein Serverausfall durch eine Vielzahl an Seitenaufrufen. Daten seien von den Angreifern nicht entwendet worden: "Es ist seit Beginn des Cyberangriffs zu keinem Datenabfluss gekommen."
Konkret betroffen waren seit Freitag mehrere Plattformen der Verwaltung, darunter die Portale berlin.de und service.berlin.de, das Content-Management-System Imperia sowie interne Systeme. Am Montagmittag war die Seite service.berlin.de wieder erreichbar.
- status.berlin.de: Störungsmeldung vom 25. April 2025
- x.com: Post von @RegBerlin
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.