t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Kai Wegner lobt Koalitionsvertrag im Bund


Wirtschaft, Sicherheit, Migration
Kai Wegner lobt Koalitionsvertrag im Bund

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 09.04.2025Lesedauer: 1 Min.
1050. Sitzung des Bundesrates - Kai Wegner EUR, Deutschland, Berlin, 20.12.2024: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner CDU während der 1050. Sitzung des Bundesrates.Vergrößern des Bildes
Kai Wegner (Archivbild): Der Regierende Bürgermeister ist zufrieden mit den Plänen der Großen Koalition im Bund. (Quelle: IMAGO)
News folgen

Kai Wegner sieht in der neuen schwarz-roten Bundesregierung Vorteile für die Hauptstadt. Er begrüßt besonders den wirtschafts- und migrationspolitischen Kurs.

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat den Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD für die neue Bundesregierung begrüßt. Für Wegner sind darin nach eigener Aussage die richtigen Schwerpunkte gesetzt: "Wirtschaftliche Vernunft und sicherheitspolitische Konsequenz", sagte er.

"Eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für sozialen Zusammenhalt und Stabilität", betonte der Berliner Regierungschef. Er unterstützte auch den geplanten migrationspolitischen Kurswechsel der künftigen Bundesregierung. "Die Begrenzung der irregulären Migration ist ein notwendiger Kurswechsel hin zu mehr Ordnung und Steuerung, den unser Land jetzt dringend braucht."

Wegner, der in Berlin selbst eine schwarz-rote Koalition anführt, zeigte sich zuversichtlich: "Deutschland bekommt jetzt eine verlässliche Regierung aus CDU und SPD."

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom