Ausflugstipp ab Berlin Wildromantisch: Dieser Bach überrascht mit Artenvielfalt

Ein Bach, der sich durch steile Hänge gräbt und seltene Tiere beherbergt: Das Nonnenfließ bei Eberswalde ist Brandenburgs stiller Star – und einen Ausflug wert.
Ein Bach, der sich durch steile Schluchten windet, ein Tal, das mehr an ein Mittelgebirge als an Brandenburg erinnert – und doch liegt das Nonnenfließ nur eine Stunde nordöstlich von Berlin. Die Landschaft bei Eberswalde ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber.
Was das Nonnenfließ besonders macht: das klare Wasser. Hier leben Fischarten wie die Westgroppe und das Bachneunauge. Auch Wasseramsel und Gebirgsstelzen fühlen sich in dem Tal wohl. An einigen Stellen hat der Biber den Bach zu kleinen Teichen aufgestaut.
Wanderer stoßen auf Relikte vergangener Zeiten
Das Nonnenfließ fließt vom Quellgebiet bei Tuchen bis Spechthausen und geht dort in die Schwärze über. Die beiden Bäche fließen in Rinnen, die Schmelzwässer am Ende der jüngsten Eiszeit in die Barnimplatte und das Eberswalder Urstromtal bis zu 35 Meter tief eingegraben haben.
Wer wandert, stößt auf Relikte vergangener Zeiten. Spechthausen, der kleine Ausgangsort für Touren am Nonnenfließ, war früher ein Zentrum der Papierherstellung. Mühlen nutzten das Wasser des Fließes, um Lumpen zu Büttenpapier zu verarbeiten. Heute erinnern noch Infotafeln an die industrielle Geschichte.
Anreise: So erreicht man das versteckte Tal
Das Nonnenfließ ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Der Regionalexpress RE3 bringt Ausflügler von Berlin direkt nach Eberswalde. Von dort geht’s mit dem Bus nach Spechthausen. Autofahrer können an der Bundesstraße B2 parken – direkt gegenüber dem Gasthof "Waldhof Spechthausen".
Für Wanderer gibt es zwei Rundwege ab Spechthausen: einen sieben Kilometer langen und einen zehn Kilometer langen. Wichtig: Die Wege sind schmal und teilweise steil. Gutes Schuhwerk ist Pflicht. Hunde müssen an der Leine geführt werden.
- natur-brandenburg.de: Rundweg Nonnenfließ
- tourismus-eberswalde.de: Rundwanderweg Nonnenfließ - Schwärzetal
- barnim-naturpark.de: Unterwegs am Nonnenfließ
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.