Krimi aus der Hauptstadt Bonard und Karow ermitteln: Neuer Berlin-"Tatort" abgedreht

Ein Mann stirbt – doch der Unfall war keiner: Bonard und Waschke ermitteln nach einem Mord an einem Lieferdienst-Fahrer. Wann der Berlin-"Tatort" ausgestrahlt wird.
Ein junger Lieferdienstfahrer wird in einer Seitenstraße in Berlin überfahren. Schnell stellt sich heraus: Es war kein Unfall, sondern Mord. Die Kommissare Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) stoßen bei ihren Ermittlungen auf ein Netzwerk von Personen ohne gültige Aufenthaltspapiere. Nach und nach können sie einen größeren Plan aufdecken.
Im neuen Berlin-"Tatort" mit dem Arbeitstitel "Erika Mustermann" geht es um illegale Einwanderer, die Bundesdruckerei und um Liebe. Am Montag wurden die Dreharbeiten zu dem Film beendet, teilte der Rundfunkfunk Berlin-Brandenburg (RBB) mit. Einen Monat lang wurde in verschiedenen Berliner Stadtteilen gefilmt, darunter in Friedrichshain, Kreuzberg, Charlottenburg und am ehemaligen Flughafen Tegel.
"Tatort" soll im Herbst 2025 in der ARD ausgestrahlt werden
Das Drehbuch stammt von Dagmar Gabler, Regie führte Torsten C. Fischer. Die Grundidee für den Tatort"-Film entstand in einem sogenannten Writers' Room, einer in Deutschland noch relativ neuen Form der kollaborativen Drehbuchentwicklung. Neben Gabler waren auch Josefine Scheffler und Thomas André Szabó an der Entwicklung beteiligt.
Die Ausstrahlung des Films ist für Herbst 2025 im Ersten geplant. Produziert wird der "Tatort" von der Schiwago Film GmbH im Auftrag der ARD Degeto Film und des RBB.
- presseportal.de: Drehschluss für neuen Berliner "Tatort: Erika Mustermann" (AT)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.