Großeinsatz in Berlin-Reinickendorf Mann wird vor Schule erschlagen – Fünf Festnahmen

In Berlin-Reinickendorf soll ein Mann von weiteren Personen erschlagen worden sein. Es gibt mehrere Festnahmen – Zeugen berichten von einem vorangegangenen Streit.
In Berlin-Reinickendorf soll ein Mann von weiteren Männern mit einem Baseballschläger erschlagen worden sein. Ein Sprecher der Polizei teilte t-online mit, dass vor Ort ein Mann verstorben sei. Es bestehe der Verdacht auf ein Tötungsdelikt. Mehrere Personen seien festgenommen worden.
Polizei und Feuerwehr seien am Morgen zunächst wegen einer schwer verletzten Person ausgerückt, die auf dem Gehweg gefunden worden sei. Vor Ort habe man noch versucht, den Mann zu reanimieren, das sei aber nicht gelungen. Die Kriminalpolizei sei vor Ort, um die Hintergründe des Vorfalls aufzuklären.
Zeugen berichteten von heftigem und lautem Streit
Zeugen hätten berichtet, dass das Opfer mit einer Machete unterwegs gewesen sei und die festgenommenen Verdächtigen Baseballschläger eingesetzt hätten, hieß es von den Ermittlern. Das Opfer sei erschlagen worden. Das berichteten Zeugen der Tat. Auf der Straße und auch von Balkonen aus sollen sie das lautstarke Geschehen verfolgt haben.
Opfer und Verdächtige hätten sich nach ersten Erkenntnissen nicht vorher gekannt. Viele Zeugen hätten berichtet, dass es zuvor auf der Straße zu einem heftigen und lauten Streit gekommen sei.
Fünf Menschen festgenommen
Am Nachmittag nannte die Staatsanwaltschaft weitere Details zu der Tat. Insgesamt seien fünf Personen festgenommen worden, allesamt Männer. Die Festgenommenen seien 24, 37, 39, 50 und 57 Jahre alt. Bei allen fünf soll es sich um Handwerker handeln. Das Opfer sei 38 Jahre alt. Der genaue Fundort des Mannes sei die Walliser Straße Ecke Huttwiler Weg. Eine Mordkommission habe die Ermittlungen übernommen.
Der Tatort liegt direkt an einer Schule. Nach t-online-Informationen beobachteten Mitarbeiter der Schule den Angriff auf den Mann.
Die Leiche des getöteten Mannes soll obduziert werden. Am Donnerstag soll entschieden werden, ob gegen einen oder mehrere der festgenommenen Männer Haftbefehle beantragt werden und ob sie in Untersuchungshaft kommen.
- Telefonat mit einem Sprecher der Polizei Berlin
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- berlin.de: Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Generalstaatsanwaltschaft Berlin vom 9. April 2025