t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Wahlurnen sehen wie Mülltonnen aus – das ist der Grund


Bundestagswahl in Berlin
Warum viele Wahlurnen wie Mülltonnen aussehen

Von t-online, kme

23.02.2025 - 18:09 UhrLesedauer: 1 Min.
Wahllokal 602 in Berlin-Strahlau: Wer hier am Sonntag seine Stimme abgab, warf sie in eine Mülltonne.Vergrößern des Bildes
Wahllokal 601 in Berlin-Stralau: Wer hier am Sonntag seine Stimme abgab, warf sie in eine Mülltonne. (Quelle: Philipp Michaelis/t-online)
News folgen

Einige Berliner dürften sich am Sonntag gewundert haben: Ihr Stimmzettel landete direkt "in der Tonne". Aber warum sehen Wahlurnen manchmal aus wie Mülleimer?

Wahllokal 601 in Stralau am Sonntag: Hier landete der Stimmzettel für die Bundestagswahl mal eben direkt in der Mülltonne. Der Grund: Die Wahlurne sieht aus wie eine Standard-Abfalltonne der Berliner Stadtreinigung. Für viele Wähler in Friedrichshain-Kreuzberg ist das ein recht gewohntes Bild, andere wundern sich sehr darüber.

Im Online-Shop ist die Mülltonnen-Variante der Wahlurne schon für 79,99 Euro zu bekommen, ihr offizieller Name lautet "Großvolumen-Wahlurne 120 L mit Verschlussvorrichtung + Rollen". In Berlin ist sie oft schwarzgrau, in Hamburg gibt es eine weiße Variante mit rotem Deckel, wie aus einem X-Post des "Welt"-Journalisten Axel Bojanowski hervorgeht, dessen spanische Frau sich ihm zufolge sehr über die Wahlurnen-Tonnen wunderte.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der "Süddeutsche Zeitung" gegenüber betonte die Bundeswahlleiterin, dass die Bundeswahlordnung bisher "kein bestimmtes Material" für die Wahlurnen vorschreibe. Gemäß Paragraf 51 Absatz 1 Bundeswahlordnung sorgen demnach die Gemeindebehörden für die erforderlichen Wahlurnen. Daher könne es zu regionalen Unterschieden kommen. Vorschrift sei jedoch, dass die Wahlurne verschließbar und mit einem Deckel versehen sei. Der Deckel müsse zudem einen Spalt aufweisen, der nicht breiter als zwei Zentimeter sein darf.

Nicht überall kommt die Mülltonnen-Wahlurne gut an. Die damalige Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) weigerte sich bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus im Jahr 2023, ihren Stimmzettel in eine schwarze "Mülltonne" zu werfen – und organisierte eine neue Wahlurne, die weniger an die BSR erinnerte.

Verwendete Quellen
  • wahlurnen-shop.de: Großvolumen-Wahlurne 120 Liter mit integriertem Schloss

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom