t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Mysteriöser Lichtschweif am Nachthimmel der Hauptstadt


Unheimliches Phänomen
Mysteriöses Himmelsspektakel in der Berliner Nacht

Von t-online, mpr

19.02.2025Lesedauer: 2 Min.
Player wird geladen
Im Video: Lichtspektakel über Deutschland – was steckt dahinter? (Quelle: t-online)
News folgen

In der Nacht auf Mittwoch ist über Berlin eine ungewöhnliche Erscheinung zu sehen gewesen. Dafür gibt es am Morgen eine sehr irdische Erklärung.

Mehrere hell leuchtende und sich bewegende Lichtpunkte sind in der Nacht auf Mittwoch am Himmel über Berlin aufgetaucht. Die Punkte zogen jeweils einen Licht-Schweif hinter sich her, wie das Bild eines Augenzeugen zeigt. Auch über anderen Regionen Deutschlands war die Erscheinung am Nachthimmel zu sehen.

Bei dem Himmelsphänomen handelte es sich um Teile einer Raketenstufe, die beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglüht sind. Das berichtete am Morgen die Deutsche Presseagentur (dpa), die sich bei ihren Informationen auf das Weltraumkommando der Bundeswehr berief. Weder die Berliner Polizei noch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hatten am frühen Morgen Informationen zu dem Phänomen.

Laut der dpa ist ein Stück einer Raketenstufe unkontrolliert in die Erdatmosphäre eingetreten. Das Bundeswehr-Weltraumkommando habe keine Erkenntnisse zur Frage, dass Trümmerteile auf die Erde gefallen sein könnten, so die dpa weiter.

Wegen der unheimlichen Nacht-Erscheinung riefen zahlreiche Menschen aus Sachsen bei der Polizei an. Viele Anrufe waren es aber wohl nicht. Ein Sprecher der Polizei in Magdeburg in Sachsen-Anhalt berichtete von einem oder zwei Bürgern, die sich telefonisch gemeldet hätten. Selbst diese hätten lediglich ihre Beobachtungen geschildert. Panisch seien sie nicht gewesen. Über Schäden gebe es keine Informationen, so der Polizeisprecher weiter.

Verglühte Raketenstufe stammt angeblich von Elon Musk

Bereits am Mittwochvormittag kursiert eine mögliche Erklärung, woher die verglühte Raketenstufe gestammt haben könnte. Das Raumfahrt-Unternehmen SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk schrieb auf seiner Internetseite, eine seiner Falcon-9-Raketen habe um 0.21 Uhr deutscher Zeit 23 Starlink-Satelliten in die erdnahe Umlaufbahn gebracht.

Bei der Musk-Rakete landet die erste Stufe wieder auf der Erde. Die zweite Stufe der Rakete verglüht jedoch beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre.

Verwendete Quellen
  • Telefonat mit der Pressestelle der Berliner Polizei
  • Telefonat mit der Pressestelle des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt
  • Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom