Schnee und Frost Wintereinbruch legt Verkehr lahm und bringt eisige Nächte
![Schnee in der Hauptstadt: In Berlin und Brandenburg bleibt es eisig. Schnee in der Hauptstadt: In Berlin und Brandenburg bleibt es eisig.](https://images.t-online.de/2024/01/OTMUxlnrzr1C/0x209:4000x2250/fit-in/1920x0/schnee-in-der-hauptstadt-in-berlin-und-brandenburg-bleibt-es-eisig.jpg)
Die Großwetterlage ändert sich komplett: Berlin steht vor verschneiten Tagen. Was der Wetterdienst für die kommenden Tage prognostiziert.
Berlin steht vor einem markanten Wintereinbruch. Das Tiefdruckgebiet "Max" bringt in der Nacht zu Donnerstag ergiebigen Schneefall nach Berlin – mit einer winterlichen Prognose für die kommenden Tage. Zunächst werden zwischen einem und fünf Zentimeter Neuschnee erwartet, in manchen Gebieten könnten es sogar bis zu zehn Zentimeter werden.
Der Donnerstag startet mit Glättegefahr im Berufsverkehr. Bei Temperaturen um null Grad ist regional mit Dauerfrost zu rechnen. Am Freitag lässt der Schneefall allmählich nach, die Temperaturen steigen leicht auf 0 bis 2 Grad. Allerdings kühlt es in der Nacht zum Samstag bereits auf minus 3 bis minus 6 Grad ab.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Das Wochenende bringt dann einen Mix aus Wolken und heiteren Abschnitten. Der Samstag bleibt meist trocken, nur vereinzelt sind Schneeschauer möglich. Am Sonntag wird es noch kälter: Bei Dauerfrost tagsüber fallen die Temperaturen in der Nacht zum Montag auf minus 6 bis minus 10 Grad.
Zusätzlich sorgt ein mäßiger Ostwind anfangs für eine gefühlte Temperatur von bis zu minus 15 Grad. Die gute Nachricht: Der Wind soll in den kommenden Tagen nachlassen. Einen positiven Nebeneffekt hat der Schneefall auch – er wird die derzeit schlechte Luftqualität in der Region verbessern.
- dwd,de: Wetterbericht für Berlin und Brandenburg
- youtube.de: Wetterbericht von wetter.net