t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Autoreifen von Ex-Bürgermeister Michael Müller (SPD) beschädigt


Anzeige erstattet
Autoreifen von Berlins Ex-Bürgermeister offenbar aufgeschlitzt

Von t-online, nhe

10.02.2025 - 16:17 UhrLesedauer: 2 Min.
Michael Müller (Archivbild): Sein Auto wurde bereits zweimal beschädigt.Vergrößern des Bildes
Michael Müller (Archivbild): Sein Auto wurde bereits zweimal beschädigt. (Quelle: IMAGO/Frank Gaeth)
News folgen

Immer wieder werden Politiker, Wahlkampfhelfer oder Parteibüros in Berlin im Vorfeld der Bundestagswahl attackiert. Nun hat es wohl das Auto vom Ex-Bürgermeister erwischt.

Unbekannte haben offenbar wiederholt die Autoreifen des Bundestagsmitglieds und ehemaligen Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller (SPD), beschädigt. "Schon zum zweiten Mal sind meine Autoreifen innerhalb von drei Wochen beschädigt und zerstochen worden, das ist sicher kein Zufall", sagte Müller dem "Tagesspiegel". Das Presseteam des Politikers bestätigte die Vorfälle auf Nachfrage von t-online.

Müller geht demnach von gezielten Angriffen auf sein Auto aus. "Die politischen Zeiten sind angespannt", sagte er weiter. "Ich bin für Dialog, man darf streiten über Themen und Meinungen. Bei gefährlicher Sachbeschädigung hört der Spaß auf."

Zehn Zentimeter langer Schnitt an Autoreifen

Er habe nach eigenen Angaben Anzeige bei der Polizei erstattet. Die Berliner Behörde äußerte sich auf telefonische Nachfrage zunächst nicht zu den Vorfällen und bat um eine schriftliche Anfrage. Diese wurde bisher nicht beantwortet.

Das beschädigte Auto habe Müller am Samstag vor der Abfahrt in Tempelhof bemerkt, so der "Tagesspiegel". Er stellte demnach einen etwa zehn Zentimeter langen Schnitt an einem Reifen fest. Zuvor sei ihm bereits Ende Januar eine in den Reifen gebohrte Schraube an seinem Wagen aufgefallen.

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar ist es in der Hauptstadt zuletzt zu mehreren Angriffen auf Politiker, Wahlkampfhelfer, Parteibüros und Veranstaltungen gekommen. Vor einer Woche zum Beispiel haben Unbekannte vor einer CDU-Veranstaltung einen Farbanschlag auf das Restaurant "Alter Krug" in Dahlem verübt. Kurz darauf wurden in Tempelhof zwei Wahlkampfhelfer der Grünen attackiert.

Verwendete Quellen
  • Anfrage an die Berliner Polizei

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom