Handy im Wagen gefunden Taxifahrer soll Fahrgast geschlagen und beraubt haben
Ein Berliner Taxifahrer muss sich wegen Raubes und Körperverletzung vor Gericht verantworten. Er soll einen Fahrgast angegriffen haben.
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Anklage gegen einen 55-jährigen Taxifahrer erhoben. Ihm wird Raub mit Körperverletzung vorgeworfen. Der Vorfall soll sich am 11. November 2024 in Berlin-Moabit ereignet haben.
Laut Anklage soll der Taxifahrer einen 31-jährigen Fahrgast am frühen Morgen befördert haben. Der Fahrgast habe zunächst das Entgelt in Höhe von 17 Euro mit seiner Bankkarte zahlen wollen. Als dies nicht gelang, soll er vorgeschlagen haben, in seine Wohnung zu gehen und von dort Bargeld zu holen.
Fahrer streitet Vorwürfe ab
Der Taxifahrer sei daraufhin ausgestiegen und um den Wagen herumgelaufen, um die Beifahrertür zu öffnen und den Fahrgast mehrfach mit der Faust ins Gesicht und gegen den Körper zu schlagen. Anschließend habe er dem Fahrgast sein iPhone entrissen und sei mit dem Smartphone davongefahren.
Die Polizei konnte das gestohlene Handy noch am selben Tag orten und im Taxi des Beschuldigten sicherstellen. Der Taxifahrer bestreitet die Vorwürfe. Die Staatsanwaltschaft fordert neben einer Verurteilung auch ein Berufsverbot für den Angeklagten.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.