Wetterausblick Minus 12 Grad – und hier fällt Schnee
Ein Hoch sorgt für viel Sonne. Dazu strömt sehr kalte Luft aus Osten nach Deutschland. Vor allem nachts wird es frostig.
In den kommenden Tagen wird ein Hoch Deutschland überwiegend trockenes Wetter und viele sonnige Abschnitte verschaffen. Nachts wird es durch klirrend kalte Luft aus östlichen Richtungen richtig frostig.
In der Nacht auf Samstag ist das Wetter wechselhaft bewölkt. Ein Streifen von der Nordsee bis Brandenburg muss mit dichterer Bewölkung und vereinzelten Schneeschauern rechnen. Das Saarland und der Schwarzwald hingegen erleben größere Auflockerungen. Die Temperaturen sinken auf 0 bis -6 Grad, am Alpenrand können sie sogar auf bis zu -12 Grad fallen.
- Unwetter: Gilt für Ihre Region eine Warnung?
- Temperaturen: Wie warm oder kalt wird es bei Ihnen?
- Regenradar: Wann regnet es bei Ihnen?
In diesem Streifen fallen Schneeflocken
Am Samstag zeigt sich in der südlichen Hälfte Deutschlands häufig die Sonne, oft begleitet von nur wenigen lockeren Wolken oder sogar wolkenlosem Himmel. In der Nordhälfte gibt es mehr Wolken und gelegentliche Schneeschauer, die im Laufe des Tages seltener werden. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen -2 und +4 Grad, berichtet das Wetterportal Wetter.com.
Der Sonntag bringt im Nordosten Deutschlands viel Sonnenschein. Ansonsten ist es wechselnd bis dicht bewölkt, besonders an der Ostseeküste sowie in einem Streifen von Hessen bis Oberfranken können einige Schneeflocken fallen. Größere Schneemengen sind jedoch nicht zu erwarten.
Ab Montag dürfen sich fast alle Regionen über Sonnenschein freuen. Besonders im Norden ist der Himmel häufig wolkenlos oder nur leicht bewölkt, dazu bleibt es überall trocken. Die Nächte bleiben frostig mit Temperaturen bis zu -12 Grad in Ostdeutschland.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Wetterbriefing von wetter.com