Wetterausblick Mit viel Sonnenschein herrscht hier schon Badewetter

Eine ungewöhnliche Wetterlage sorgt für große Temperaturunterschiede von bis zu 15 Grad in Deutschland. Das ist der Wetterausblick für die kommenden Tage.
Ein mächtiges Tiefdrucksystem liegt derzeit über Nordwesteuropa und beeinflusst das Wetter in Deutschland erheblich. Seine Randtiefs werden uns in den kommenden Tagen immer wieder treffen und für Schauer und Gewitter sorgen.
In der Nacht zu Dienstag bleibt das Wetter überwiegend trocken. Meist ist es locker bewölkt oder sternenklar, nur im Süden ziehen gelegentlich kompaktere Wolken vorüber. Die Temperaturen sinken auf Tiefstwerte zwischen zwölf bis sieben Grad.
- Unwetter: Gilt für Ihre Region eine Warnung?
- Temperaturen: Wie warm oder kalt wird es bei Ihnen?
- Regenradar: Wann regnet es bei Ihnen?
Auch am Dienstagvormittag bleibt es noch überwiegend niederschlagsfrei, oft zeigt sich die Sonne bei nur lockerer oder wechselnder Bewölkung. Im Laufe des Vormittags ziehen im Südwesten erste Regenwolken herein, die sich weiter ausbreiten und am Nachmittag über die Südwesthälfte Deutschlands legen. Gewitter sind ebenfalls möglich. Die Nordosthälfte bleibt dagegen recht sonnig mit ein paar Wolken. Richtung Erzgebirge könnten einige Tropfen fallen, dort wird es auch windiger. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 14 bis 23 Grad, berichtet das Wetterportal "wetter.com".
Am Mittwoch steigen die Temperaturen im Osten weiter an, dann werden bis zu 26 Grad erwartet, am Donnerstag sogar bis zu 28 Grad. Mit viel Sonnenschein herrscht hier Badewetter. In der Westhälfte hingegen nehmen die Temperatur deutlich ab. Das Wetter zeigt dann eine klare Zweiteilung: Während es im Osten sehr sonnig mit nur wenigen lockeren Wolken ist, bleibt es in der Westhälfte unbeständig mit Schauern und Gewittern. Ab Freitag setzt sich dann das nasse Wetter deutschlandweit fort.
- Wetterbriefing von wetter.com
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.