Sturm zum Jahreswechsel Sylt sagt große Silvesterparty ab

Der Deutsche Wetterdienst sagt Sturm für die Silvesternacht in Schleswig-Holstein voraus. Das bleibt nicht ohne Folgen für Verkehr und Veranstaltungen. Es gibt erste Absagen.
An raues Wetter zum Jahreswechsel sind die Schleswig-Holsteiner gewöhnt. Nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes müssen sich vor allem Menschen an der Küste auf eine stürmische Silvesternacht einstellen. Auf Sylt fällt nach Angaben des Tourismusservices deswegen aus Sicherheitsgründen die Open-Air-Party auf der Strandpromenade von Westerland aus. Mehrere Medien berichteten. Gleiches gilt für den Silvesterlauf.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Auf Helgoland sagte der Tourismusservice das Feuerwerk ab. Die Schiffsverbindungen der Reederei Cassen Eils von Cuxhaven nach Helgoland und andersherum fallen am Silvester- und Neujahrstag aus. Wie das Wetter im Rest von Deutschland zum Jahreswechsel wird, lesen Sie hier.
Auch an den ersten Tagen des neuen Jahres müssen Einheimische und Urlauber in Schleswig-Holstein mit Regen und stürmischem Wind rechnen. Teilweise kann der Niederschlag auch als Schneeregen oder Schnee herunterkommen. In den Nächten zu Donnerstag und Freitag kann es auf den Straßen glatt werden.
- Nachrichtenagentur dpa