Nach Angaben der Taliban Mindestens 22 Tote bei Erdbeben in Afghanistan

Zwei schwere Beben haben den Nordwesten Afghanistans erschüttert. Die regionalen Behörden der Taliban gehen von mindestens 22 Todesopfern aus, hunderte Häuser wurden zerstört.
Bei zwei Erdbeben in Afghanistan sind nach Behördenangaben mindestens 22 Menschen getötet worden. Mindestens vier weitere Personen seien verletzt worden, sagte der Chef der Abteilung Information und Kultur in der Provinz Badghis im Nordwesten des Landes, Bas Mohammed Sarwari, der Deutschen Presse-Agentur am Montag.
Mehr als 100 Häuser seien in den Bezirken Kadis, Mukur, Ab Kamari und Dschawand zerstört worden. Am schwersten habe es den Bezirk Kadis getroffen. Die Zahl der Opfer sei eine vorläufige und könne weiter steigen.
Das erste Beben hatte die Provinz um etwa 13 Uhr (Ortszeit) erschüttert, sagte Sarwari weiter. Ein weiteres Beben hätten die Menschen rund zwei Stunden später gespürt. Die in den USA ansässige Erdbebenwarte USGS verzeichnete zwei Erdbeben mit einem Epizentrum 50 bzw. 41 Kilometer von der Stadt Kala-e Nau entfernt. Die Stärke des ersten Bebens wurde mit 4,9, die des zweiten mit 5,3 beziffert.
- Nachrichtenagentur dpa