Betreiber wohl ohne Genehmigung Feuer-Drama in Hostel: Fünf Menschen sterben

In Polen brennt ein zweistöckiges Hostel. Für mehrere Menschen kommt jede Hilfe zu spät. Jetzt steht der Betreiber des Hostels im Fokus der Ermittlungen.
Bei einem Brand in einem zweistöckigen Hostel in Polen sind am späten Sonntagabend fünf Menschen ums Leben gekommen. Das teilte ein Sprecher der örtlichen Feuerwehr mit. Zwölf weitere Personen konnten aus dem brennenden Gebäude in der südpolnischen Stadt Pszow gerettet werden.
"Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, fand sie das gesamte zweistöckige Gebäude und das Dachgeschoss in Flammen vor", sagte der Sprecher. Das Feuer habe sich sehr schnell ausgebreitet – die fünf Opfer konnten offenbar nicht rechtzeitig fliehen. Ein Sprecher des Innenministeriums sagte, drei Leichen seien im ersten Stock und zwei weitere im Dachgeschoss gefunden worden. Zwölf Menschen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
An dem Großeinsatz waren nach Angaben des Innenministeriums insgesamt 120 Feuerwehrleute beteiligt. Sie rückten mit 34 Fahrzeugen aus, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Betreiber wohl ohne Genehmigung
Nach Angaben des Leiters der zuständigen Gebietsverwaltung verfügte das Hostel über keine gültige Betriebsgenehmigung. Laut einem Bericht des polnischen Senders TVN24 sollen die Gäste des Hostels Bauarbeiter gewesen sein.
- Nachrichtenagentur dpa
- X-Posting eines Sprechers des Innenministeriums
- gov.pl: Działania PSP podczas pożaru budynku w Pszowie (Polnisch)