Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Exzessive Party in Litauen Bericht: Drei Bundeswehrsoldaten nach Fehlverhalten abgezogen

In Litauen ist offenbar eine Party unter Bundeswehrsoldaten eskaliert. Es kam zu sexueller Nötigung
Wegen ihres Verhaltens auf einer exzessiven Party während einer Nato-Mission in Litauen wird derzeit gegen mehrere Bundeswehrsoldaten ermittelt. Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtete, besteht gegen sie der Verdacht des Mobbings, der Androhung von Schlägen, der sexuellen Nötigung eines Kameraden – sowie des Singens antisemitischer Lieder. Gegen mindestens drei der Soldaten, die inzwischen nach Deutschland zurückgeschickt wurden, laufen bereits formelle Verfahren, so "Der Spiegel".
Die Party soll Ende April in einem Hotel in der Region Rukla stattgefunden haben. Ersten Ermittlungen zufolge sei die Lage nach exzessivem Alkoholkonsum eskaliert. Dabei gelte für die deutschen Soldaten im Nato-Camp eigentlich ein grundsätzliches Alkoholverbot, das nur zu besonderen Anlässen wie Weihnachten oder Silvester aufgehoben wird.
Die Bundeswehr wollte auf konkrete Nachfragen des Nachrichtenmagazins bisher keine Details zu den Ermittlungen nennen. Das Verteidigungsministerium in Berlin wurde aber über den Fall in Kenntnis gesetzt.
- "Der Spiegel": Bundeswehr ermittelt nach Party-Exzess gegen Soldaten