Pressekonferenz in Dresden Spektakulärer Kunst-Diebstahl: Polizei nennt neue Details
Spektakulärer Coup in Dresden. Im Grünen Gewölbe wurden offenbar Kunstgegenstände im Millionenwert gestohlen. Die Polizei will nun Details zu dem Verbrechen bekannt geben.
Nach dem spektakulären Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden wollen sich Polizei und die Staatlichen Kunstsammlungen zu der Tat äußern. Die Aussagen der zuständigen Behörden können Sie im Livestream verfolgen (oben).
Neben dem Polizeisprecher der Stadt nehmen die Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen, Marion Ackermann, und Dirk Syndram, Direktor Grünes Gewölbe und Rüstkammer, teil.
Ministerpräsident zeigte sich bestürzt
Zuvor besichtigen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, Innenminister Roland Wöller (beide CDU) und weitere Fachminister den Tatort im Grünen Gewölbe im Dresdner Residenzschloss. Der Ministerpräsident hatte sich bereits bestürzt über den Raub geäußert. "Nicht nur die Staatlichen Kunstsammlungen wurden bestohlen, sondern wir Sachsen", erklärte Kretschmer.
Unbekannte waren am Montagmorgen in die Schatzkammer des sächsischen Kurfürsten August des Starken eingebrochen. Zur Schadenshöhe konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen.
- Grünes Gewölbe: Diebe flüchten mit Beute aus Dresdner Schatzkammer
- Spektakuläre Leihgabe: Sachsens Grüner Diamant in New York
- Erleben Sie Ihr Blaues Wunder: Dresden in 48 Stunden entdecken
Nach zunächst unbestätigten Informationen der "Bild"-Zeitung wurde aus den Staatlichen Kunstsammlungen historischer Schmuck im Millionenwert gestohlen. Die Täter sollen die Stromzufuhr unterbrochen haben und durch ein Fenster in das Residenzschloss eingestiegen sein.
- Nachrichtenagentur AFP