Anzeige
Oberhausen Polizei warnt vor Betrug mit falschen Knöllchen
Von dpa
Aktualisiert am 12.04.2019Lesedauer: 1 Min.

In Oberhausen treibt ein Unbekannter sein Unwesen, der gefälschte Strafzettel an die Autos klemmt. Eine aufmerksame Frau schöpfte Verdacht. Die Polizei bittet um Vorsicht.
Ein Unbekannter hat in Oberhausen mehrfach Parkknöllchen gefälscht und an Autos verteilt. Die angeblichen Strafzettel sähen so aus, als seien sie von der Stadt Oberhausen ausgestellt, teilte die Polizei mit. Demnach seien die Fahrzeuge entgegen der Fahrtrichtung geparkt. Dafür sei eine Strafe von 20 Euro an eine Bankverbindung in München zu zahlen.
- Gericht: Fehlende Genehmigung von 1846 bedroht zentrale ICE-Strecke
- Zwei Männer unter Verdacht: Großmutter und Enkelin in Kambodscha geköpft
- Tod in Schweizer Hotel: Starb Britin bei einem Sexunfall?
Eine Zeugin war am Donnerstag auf die gefälschten Knöllchen aufmerksam geworden. Die 58 Jahre alte Frau habe Anzeige erstattet. Die Polizei warnt, die falschen Verwarnungen auf keinen Fall zu bezahlen.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Horrortat in Tschechien
Hunderte Kinder in Frankreich betroffen
Zwei Justizbeamte in Frankreich erschossen
In Rheinland-Pfalz
Mann reagierte nicht auf die Polizei
Tödliche Terrorattacke im Elsass
Vor Supermarkt in Wuppertal
Themen
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel
Unglücke