Oberhausen Polizei warnt vor Betrug mit falschen Knöllchen
Von dpa
Aktualisiert am 12.04.2019Lesedauer: 1 Min.

In Oberhausen treibt ein Unbekannter sein Unwesen, der gefälschte Strafzettel an die Autos klemmt. Eine aufmerksame Frau schöpfte Verdacht. Die Polizei bittet um Vorsicht.
Ein Unbekannter hat in Oberhausen mehrfach Parkknöllchen gefälscht und an Autos verteilt. Die angeblichen Strafzettel sähen so aus, als seien sie von der Stadt Oberhausen ausgestellt, teilte die Polizei mit. Demnach seien die Fahrzeuge entgegen der Fahrtrichtung geparkt. Dafür sei eine Strafe von 20 Euro an eine Bankverbindung in München zu zahlen.
- Gericht: Fehlende Genehmigung von 1846 bedroht zentrale ICE-Strecke
- Zwei Männer unter Verdacht: Großmutter und Enkelin in Kambodscha geköpft
- Tod in Schweizer Hotel: Starb Britin bei einem Sexunfall?
Eine Zeugin war am Donnerstag auf die gefälschten Knöllchen aufmerksam geworden. Die 58 Jahre alte Frau habe Anzeige erstattet. Die Polizei warnt, die falschen Verwarnungen auf keinen Fall zu bezahlen.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Weil sie keinen Termin bekam
Gewalttat in Berlin
Als sie aufwacht, ist alles verschwunden
Attacke durch Unbekannten in Hamburg
21 Schulen nach rechten Drohmails dicht
Familie mit Kindern
Illegales Rennen in Ludwigsburg
Baseballschläger gegen Machete?
Rätselhafter Fall in Berlin
Hamburger Polizei fahndet
Themen
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel