Fall erinnert an Patientenmörder Högel Ermittlungen gegen Krankenpfleger wegen versuchten Mordes

Ein 39-Jähriger soll in einem Pflegeheim einer Patientin ohne medizinischen Grund Medikamente gegeben haben. Die Staatsanwaltschaft Bremen will noch heute einen Haftbefehl erteilen.
Wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Mordes in einem Pflegeheim ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei in Bremen gegen einen Krankenpfleger. Wie die Beamten mitteilten, soll der 39-Jährige einer 75-Jährigen in einer Pflegeeinrichtung in der Bremer Innenstadt ohne medizinischen Grund Medikamente gegeben und anschließend Rettungsmaßnahmen eingeleitet haben.
Polizei in Bremen richtet Ermittlungsgruppe zum Fall ein
Die Frau war Ende März mit einem auffallend niedrigen Blutzuckerwert in ein Krankenhaus gebracht worden und musste intensivmedizinisch behandelt werden. Die Polizei richtete nach eigenen Angaben eine Ermittlungsgruppe ein, um den Fall umfassend aufzuklären. Die Staatsanwaltschaft Bremen wollte noch heute Haftbefehl gegen den Mann beantragen.
- Betroffene berichten: "Psychische Gewalt ist in der Pflege fast täglich da"
- Mannheim: Stadt verhängt Mega-Geldbuße für Kaugummi-Sünder
- Vorfall in NRW: Getränkedose auf Schulhof explodiert – mehrere Verletzte
Der Fall erinnert an den Patientenmörder Niels Högel. Die Staatsanwaltschaft wirft dem ehemaligen Krankenpfleger derzeit am Oldenburger Landgericht vor, seine Opfer in Oldenburg und Delmenhorst mit verschiedenen Medikamenten zu Tode gespritzt zu haben. Die lebenslange Haft verhängte das Landgericht Oldenburg bereits 2015 gegen den Deutschen wegen des Todes von sechs Patienten auf der Delmenhorster Intensivstation.
- Nachrichtenagentur dpa
- Nachrichtenagentur AFP