Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Prekäre Corona-Lage im Nahen Osten Im Video: Warnung vor Impfdrama – "Keine Chance gegen Pandemie"

Impfungen sind der Schlüssel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Doch vielen Ländern bleibt der Zugang verwehrt, die Infektionen nehmen zu. Ein Debakel, das auch Europa einholen kann, wie eindrückliche Aufnahmen zeigen.
Ärzte warnen vor der aktuellen Corona-Situation in Ländern des Nahen Ostens und den womöglich weitreichenden Folgen. Die von Kriegen und Krisen gebeutelte Region leidet unter schwierigsten Bedingungen beim Kampf gegen das Virus.
Die Ärzte ohne Grenzen sehen derzeit keine Chance, die Pandemie in der Region zu beenden, und geben bei t-online exklusive Video-Einblicke von vor Ort. Dabei werden Probleme beim Impfen und der Pandemie-Bekämpfung deutlich, die auch Deutschland und die EU betreffen. Die Hilfsorganisation sieht europäische Staaten in der Verantwortung zu handeln. Denn ein Versagen im Nahen Osten könnte auch für die EU schwerwiegende Folgen haben.
Welche das sind, wie sich die Corona-Lage im Nahen Osten derzeit darstellt, wie viele Menschen dort geimpft sind und was das für die Bekämpfung einer weltweiten Pandemie bedeutet, sehen Sie im Video hier oder direkt oben im Artikel.
- Angaben von Ärzte ohne Grenzen
- Daten von Our World in Data und der Johns-Hopkins-Universität
- Beitrag vom Deutschlandfunk vom 2.02.21: „Impfgerechtigkeit bleibt eine Illusion“